• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Chatkontrolle und Veggi-Bratwurst bleiben doch: Die Tricks der Politiker (mit Strategem 16) скачать в хорошем качестве

Chatkontrolle und Veggi-Bratwurst bleiben doch: Die Tricks der Politiker (mit Strategem 16) 3 недели назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Chatkontrolle und Veggi-Bratwurst bleiben doch: Die Tricks der Politiker (mit Strategem 16)
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Chatkontrolle und Veggi-Bratwurst bleiben doch: Die Tricks der Politiker (mit Strategem 16) в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Chatkontrolle und Veggi-Bratwurst bleiben doch: Die Tricks der Politiker (mit Strategem 16) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Chatkontrolle und Veggi-Bratwurst bleiben doch: Die Tricks der Politiker (mit Strategem 16) в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Chatkontrolle und Veggi-Bratwurst bleiben doch: Die Tricks der Politiker (mit Strategem 16)

Wieso setzen Politiker so oft unsinnige oder sogar schädliche Projekte durch? Spoiler: Das ist völlig rational. Die Mechanismen dahinter gibt es in diesem Video. Mein Videokurs ist kurzzeitig vorbestellbar, erscheint aber erst am 15. Dezember 2025. https://payhip.com/b/2qBmr Mit dem Coupon Vorbesteller25 erhalten Sie 25% Rabatt. Und hoffentlich sehen wir uns vor dem Erscheinungstermin noch ein paar Mal:-) Die 36 Strategeme: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl STOPP: Bitte schicken Sie keine Mails an meine Uni-Adresse! Diese Adresse ist ausschließlich für dienstliche Angelegenheiten vorgesehen. [1] https://www.bild.de/politik/inland/wh... [2] https://x.com/bundeskanzler/status/19... [3] https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Chatkontrolle stellt einen Paradigmenwechsel in der Telekommunikationsüberwachung dar. Kern des Vorhabens ist die Implementierung von Client-Side-Scanning-Verfahren, die mittels KI-gestützter Algorithmen private Kommunikation vor dem Verschicken auf verdächtige Inhalte analysieren. Technisch erfolgt dies durch automatisiertes Scannen von Nachrichteninhalten auf Endgeräten vor deren Verschlüsselung. Aus verfassungsrechtlicher Perspektive kollidiert dieses Instrument fundamental mit Artikel 7 der EU-Grundrechtecharta (Schutz der Privatsphäre) sowie dem in Artikel 8 garantierten Schutz personenbezogener Daten. Das historisch gewachsene Briefgeheimnis erfährt durch diese präventive und generalisierte Überwachung eine De-facto-Abschaffung, da das Vertraulichkeitsversprechen digitaler Kommunikation systematisch unterlaufen wird. Verhaltensökonomische Determinanten regulatorischer Entscheidungen Die Zeitinkonsistenz-Präferenz (Strotz, 1956) erklärt, warum legislative Maßnahmen ex post häufig anders bewertet werden als ex ante. Im Kontext der Chatkontrolle ist dis eine Diskrepanz zwischen der initialen Zielsetzung (Kinderschutz/Terrorbekämpfung) und der späteren Nutzungsrealität. Erfahrungsgemäß unterliegen Überwachungsbefugnisse einem "Funktionskreislauf" (R. Poitrás), der tendenziell zu Mission Creep führt. Die Optimismusverzerrung (Weinstein, 1980) im politischen Entscheidungsprozess führt zur systematischen Unterschätzung implementierter Risiken. Projektmanagement-Studien (Flyvbjerg, 2009) belegen, dass politische Großprojekte in 90% der Fälle ihre ursprünglichen Risikoabschätzungen signifikant überschreiten. Bei Überwachungsinfrastrukturen potenziert sich dieser Effekt durch die Irreversibilität etablierter Systeme. Historische Analogien und strategische Umgehungsmechanismen Die Debatte um die Chatkontrolle zeigt strukturelle Parallelen zur Vorratsdatenspeicherung, deren EU-Richtlinie 2006 ebenfalls unter Sicherheitsprämissen eingeführt, später jedoch mehrfach für grundrechtswidrig erklärt wurde. Das "Twix/Raider-Prinzip" - die strategische Rebranding kontroverser Politikinhalte - ließe sich ebenfalls bei der Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung unter neuen Bezeichnungen beobachten. Informationsökonomische Aspekte der öffentlichen Debatte Die verzögerte öffentliche Wahrnehmung solcher Maßnahmen folgt einem informationökonomischen Muster: Komplexe regulatorische Techniken weisen hohe Transaktionskosten der Informationsbeschaffung auf, was zu rationaler Ignoranz (Downs, 1957) bei Bürgern führt. Erst wenn Medien durch skandalisierende Berichterstattung die Aufmerksamkeitsschwelle überschreiten, entsteht ausreichend politischer Gegendruck. Institutionelle Gegensteuerungsmöglichkeiten Bürger können Sensibilität für derartige Strategien durch: Monitoring legislativer Frühindikatoren (EU-Verfahrensnummern, Ausschussdokumente) Analyse von Lobbyismus-Netzwerken (Corporate Europe Observatory) Nutzung von Policy-Tracking-Tools (FragDenStaat, Abgeordnetenwatch) entwickeln. Effektive Einflussnahme erfordert strategische Allianzen mit: Juristischen Fachverbänden (Gesellschaft für Freiheitsrechte) Tech-Community-Organisationen (Electronic Frontier Foundation) Transnationalen Advocacy-Netzwerken (Digitalcourage) ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram:   / profrieck   ○Twitter:   / profrieck   ○LinkedIn:   / profrieck   #profrieck #chatkontrolle Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5