У нас вы можете посмотреть бесплатно PUFFER ansetzen - leicht erklärt für's Chemie-Praktikum! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
-- Hier geht's zum Puffer-Rechner: https://laborhelfer.de/Artikel/Puffer... -- In diesem Video zeige ich dir, wie man einen Puffer im Labor im Chemie-, Medizin, Biologie oder Biochemie-Studium ansetzt. Wir schauen uns an, wie man die richtige Masse berechnet, und was man beachten muss, wenn man den Puffer aus zwei Komponenten ansetzt. Ich erkläre Dir nochmal kurz, was ein Mol und was die molare Masse ist und wie man mit beiden Größen umgeht. Außerdem klären wir, warum ein Puffer beim Auffüllen auf das Endvolumen nach der Titration nicht seinen pH-Wert ändert. Inhalt: 0:00 Puffer-Rechner 0:52 Wichtiges Vorwissen 3:13 Puffer aus einer Komponente ansetzen 8:07 Warum kann der pH-Wert des Puffers vor dem Auffüllen eingestellt werden? 8:55 Puffer aus zwei Komponenten ansetzen