У нас вы можете посмотреть бесплатно WBF - Der Weiher - Ein artenreicher Lebensraum im Gleichgewicht? (Trailer) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Inhalt des Unterrichtsfilms: Der Weiher ist ein natürliches, stehendes Gewässer, geprägt durch unterschiedliche Pflanzenzonen. Er ist gewissermaßen ein kleiner flacher See. Am Beispiel ausgewählter Pflanzen und Tiere veranschaulicht der Film den Artenreichtum im Lebensraum Weiher. Zwischen vielen Pflanzen- und Tierarten bestehen ökologische Beziehungen. Ungewöhnliche Unterwasseraufnahmen machen vor allem die vielfältigen Nahrungsbeziehungen deutlich. Eine Nahrungspyramide (Trick) fasst diese Beziehungen vereinfachend und anschaulich zusammen. Die Lebensgemeinschaft Weiher ist gefährdet durch Verschmutzung und Überdüngung. Didaktische Absicht: Die Schülerinnen und Schüler sollen auf einen oft wenig beachteten Lebensraum ihrer Heimat aufmerksam werden. Das reiche Anschauungsmaterial im Film - interessante Pflanzen und abenteuerlich anmutende Kleintiere - soll sie zum aktivforschenden Lernen motivieren. Ein kleines Stillgewässer ist ein ideales didaktisches Modell für die Erkundung eines Lebensraumes (Biotops) und seiner Lebensgemeinschaft (Biozönose). Häufig nur theoretisch vermittelte ökologische Grundbegriffe werden hier konkret und handelnd „begriffen". Zugleich erfahren die Schülerinnen und Schüler, dass die wenigen verbliebenen Weiher wertvolle Bestandteile unserer Landschaft sind, die wir vor Zerstörung schützen müssen. siehe auch http://www.wbf-medien.de/medien/biolo...