У нас вы можете посмотреть бесплатно Anlagevideo der dreilumigen Spezialsonde Freka® Trelumina, CH 16/9, in Seldinger-Technik или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Entscheidend für den erfolgreichen klinischen Einsatz bei der Anlage der nasointestinalen Ernährungssonde Freka® Trelumina CH 16/9 ist eine sichere und dauerhafte Lage der Ernährungssonde im Bereich distal der Flexura duodenojejunalis. Die Flexuare duodenojejunalis markiert den Übergang vom Zwölffingerdarm (Duodenum) in den Leerdarm (Jejunum). In der in diesem Video dargestellten Animation erfolgt die Sondenanlage der dreilumigen Spezialsonde für die Intensivmedizin in der bekannten und bewährten Seldinger-Technik (OTW-Technik - „over the wire“). Die Freka® Trelumina ermöglicht eine jejunale Ernährung und gleichzeitige gastrale Dekompression. Die Besonderheit bei der Trelumina ist das zusätzliche gastrale Belüftungsventil für eine automatische/aktive Dekompression. Bitte beachten Sie stets die jeweils gültige Gebrauchsanweisung der dargestellten Produkte und des Zubehörs. Bei Fragen zu den im Video dargestellten Produkten und Zubehör können Sie sich gerne an Ihren zuständigen Ansprechpartner von Fresenius Kabi wenden oder die unten angeführten Kontaktmöglichkeiten nutzen: Fresenius Kabi Deutschland GmbH Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Tel.: +49 6172 686 0 https://www.fresenius-kabi.de/