У нас вы можете посмотреть бесплатно Rosé erklärt: Marsannay, Burgund und Pinot Noir in seiner frischesten Form или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Rosé aus dem Burgund – Pinot Noir in seiner frischesten Form Entdecken Sie in dieser exklusiven Masterclass die faszinierende Welt der Roséweine aus dem Burgund – einer der traditionsreichsten und zugleich innovativsten Weinregionen der Welt. Im Fokus steht die Appellation Marsannay, die als einzige in der Côte d’Or neben Rot- und Weißweinen auch Rosé hervorbringt – und das mit beeindruckender Qualität. Wir zeigen Ihnen, wie Pinot Noir, die Königstraube des Burgunds, sich im Rosé-Stil von ihrer subtilsten und frischesten Seite präsentiert. Vom zarten Lachsrosa bis zum duftigen Bouquet aus Erdbeeren, Himbeeren und Rosen – Marsannay-Rosés überzeugen mit burgundischer Finesse, mineralischer Tiefe und feiner Struktur. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Methoden der Roséweinproduktion – von Direktpressung über Saignée bis zur kurzen Maischestandzeit – und wie diese die Stilistik beeinflussen. Lernen Sie herausragende Weingüter wie Domaine Charles Audoin, Colinot, Flavigny-Alésia und Gruhier kennen, die mit Sorgfalt, Herkunftsgefühl und handwerklicher Präzision außergewöhnliche Roséweine erschaffen. Ob für Sommeliers, Weinhändler oder ambitionierte Genießer: Dieses Video ist Ihr Deep Dive in das Potenzial von Rosé aus Burgund. Ein Thema mit Substanz – und ein Weinstil, der längst mehr ist als nur ein sommerliches Vergnügen. www.kierdorfwein.de Dieser Kanal bewirbt alkoholhaltige Getränke und richtet sich an Erwachsene. Teilen Sie die Inhalte deshalb nicht mit Minderjährigen. Wir freuen uns über Interaktionen, werden aber alle Inhalte löschen, die gegen geltendes Recht verstoßen oder nicht mit den Verhaltensregeln des Deutschen Werberats in Einklang stehen.