У нас вы можете посмотреть бесплатно Modellbundesbahn: Duell der Dampflok-Giganten! Spur H0 Roco und Brawa BR 44 im ultimativen Test или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Karl Fischer und Norbert Sickmann von der Modellbundesbahn, Deutschlands authentischster Modellbahn-Ausstellung, sind im Herzen glücklicherweise große Kinder geblieben, so dass von Zeit zu Zeit auch einmal der Spieltrieb durchbricht. So ist dieses Video entstanden, in welchem es um ein wahrhaftiges Duell der Giganten geht, nämlich um einen Test der Zugkraft zwischen der Dampflok-Baureihe 44 von Roco und Brawa. Die Modellbundesbahn repräsentiert den Sommer 1975 im Bahnbetriebswerk Ottbergen sowie im angrenzenden Altenbeken. Die Modellbahn stellt die Zeitgeschichte in Miniatur dar und darf ohne Zweifel als eine echte Eisenbahn im Modell beschrieben werden. Hauptakteure der Ausstellung sind daher die mächtigen Dampflokomotiven der Baureihe 44 der ehemaligen Deutschen Reichsbahn bzw. Deutschen Bundesbahn, welche für die Beförderung schwerer Güterzüge auf Mittelgebirgsstrecken vorgesehen waren. Das Bahnbetriebswerk Ottbergen war bis zum Dampfende am 29. Mai 1976 eine der letzten Heimstätten der Baureihe 44 und die letzte Einsatzstätte der Baureihe 44 in westdeutschen Mittelgebirgen. So kommt es, dass seit mehr als zwei Jahrzehnten das Spur-H0-Modell von Roco der Baureihe 44 als „Dauerläufer“ und „Kilometerfresser“ auf der Modellbahnanlage dient. Doch im Juni 2025 sorgte der Modellbahnhersteller Brawa für Aufregung, denn er lieferte erstmals den „Jumbo für den schweren Güterzugdienst“, also ein neues Modell der Dampflok BR 44 in Spur H0, aus. So kam die spielerische Frage bei Karl Fischer und Norbert Sickmann von der Modellbundesbahn auf, welches Modell denn wirklich am stärksten ist. In einem beeindruckenden Test in mehreren Durchläufen müssen sich beide Dampflokomotiven behaupten: Zunächst müssen beide Loks in Parallelfahrt einen Zug von 552 cm Länge und später einen Güterzug von 610 cm Länge über das Modell des Viaduktes von Altenbeken ziehen. Diese Tests meistern beide Giganten sehr erfolgreich. Im Anschluss folgen verschiedene Durchläufe, in denen die Zuglänge stets erweitert wird und man sprichwörtlich seinen Augen nicht mehr traut. Videokapitel 00:00 Einleitung von Karl Fischer 02:10 Erster Durchlauf: Roco und Brawa Parallelfahrt (552 cm Zuglänge) 03:46 Zweiter Durchlauf: Roco und Brawa Parallelfahrt (610 cm Zuglänge) 04:44 Dritter Durchlauf: Roco und Brawa mit 61 Wagen 08:22 Vierter Durchlauf: Roco und Brawa mit 78 Wagen 11:34 Fünfter Durchlauf: Roco und Brawa mit 82 Wagen 14:08 Sechster Durchlauf: Roco und Brawa mit 86 Wagen 16:12 Ende Modellbundesbahn https://www.modellbundesbahn.de Pennula Modellbahn Videos https://www.pennula.com