У нас вы можете посмотреть бесплатно Explosion Brand 2-Landwirtschaft Scheunenbrand -Alarmstufenerhöhung auf Brand 3 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
16.01.2021 Alarmierungszeit: 11:45Uhr Meldung: Brand 2-Landwirtschaft Scheunenbrand - Alarmstufenerhöhung auf Brand 3 Bericht: Kurz vor dem Mittag wurden wir zu einem Scheunenbrand in den Ortsteil Dänkritz alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurden wir von der Ortsteilfeuerwehr Dänkritz in Kenntnis gesetzt, dass die Scheune eines 4-Seiten-Hofes in Vollbrand steht. Am Einsatzort angekommen wurde durch das TLF und das LF16 eine Riegelstellung zu den angrenzenden Gebäuden aufgebaut und zusätzlich 2 Trupps für den Innenangriff bereitgestellt. Während dessen baute der LF8 und der MTW eine Löschwasserversorgung auf. Parallel dazu wurde durch den Einsatzleiter die Alarmstufe erhöht und weitere umliegende Feuerwehren, der Einsatzleitwagen aus Wilkau-Haßlau mit einer Drohne, der Kreisbrandmeister und der Gerätewagen Atemschutz nachalarmiert. Nach Ankunft der ersten nachalarmierten Einheiten wurde unser LF 16-TS zur Unterstützung der Wasserversorgung abgezogen. Das Feuer wurde unter Kontrolle gebracht und anschließend die Scheune mit einem Bagger zurückgebaut, um nach Glutnestern suchen zu können. Der Einsatz konnte für uns gegen 18Uhr beendet werden. Die Feuerwehr Dänkritz verblieb an der Einsatzstelle um eine Brandwache sicherzustellen. Ein Dank geht auch an unsere Bürgermeisterin und den Helfern welche die Verpflegung an der Einsatzstelle bereitstellten. Auch ein Danke an alle 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei. Eingesetzte Mittel: MTW TLF 16/24 LF 16 TS LF 8 SW 21 Kameraden zusätzlich: Freiwillige Feuerwehr Dänkritz Freiwillige Feuerwehr Lauterbach Freiwillige Feuerwehr Crimmitschau Freiwillige Feuerwehr Frankenhausen Freiwillige Feuerwehr Langenreinsdorf ELW 1 und RW der Feuerwehr Stadtfeuerwehr Wilkau-Haßlau Diensthabender Kreisbrandmeiser GW-Atemschutz und GW-L des Feuerwehr Technischen Zentrums Wilkau-Haßlau mit Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Beiersdorf 1x Notarzt 2x Rettungswagen Organisatorischer Leiter Rettungsdienst Funkstreifenwagen der Polizei Sachsen Kriminalpolizei Brandursachenermittlung Energieversorger Mitnetz Strom Straßenmeisterei Text: Feuerwehr Neukirchen/ Pleiße