У нас вы можете посмотреть бесплатно Verdickte Zehennägel - Das kannst du tun! - Wann zum Arzt? - Ursachen & Behandlung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
➤ Weitere Informationen finden Sie unter: https://medlexi.de/Verdickte_Zehenn%C... Verdickte Zehennägel bzw. dicke Fußnägel, auch als Onychauxis bzw. Onychogrypose bezeichnet, sind ein Zustand, bei dem die Nägel an den Zehen dicker als normal werden. Synonyme für verdickte Zehennägel sind Nagelverdickung und hypertrophe Nägel. Dieser Zustand kann durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden und ist oft ein Zeichen für zugrunde liegende Gesundheitsprobleme. Man unterscheidet jedoch zwischen: 1. Onychogrypose: Eine abnormale Verdickung und Krümmung des Nagels, die häufig als "Krallennagel" bezeichnet wird. Der Nagel wird dick, hart und oft zu einer Klauen- oder Hornform verformt. und 2. Onychauxis: Eine allgemeine Verdickung der Nagelplatte ohne die extreme Verformung, die bei Onychogrypose auftritt. Es ist eine häufige Nagelerkrankung, die oft mit einer Gelbfärbung des Nagels einhergeht. Eine häufige Ursache für verdickte Zehennägel ist eine Pilzinfektion, medizinisch als Onychomykose bekannt. Diese Infektion führt zu einer Verdickung, Verfärbung und Verformung der Nägel. Ältere Menschen sind besonders anfällig für solche Infektionen, da das Wachstum der Nägel langsamer wird und sie anfälliger für Verletzungen und Infektionen sind. Trauma oder wiederholte Verletzungen der Zehennägel, beispielsweise durch schlecht sitzende Schuhe oder sportliche Aktivitäten, können ebenfalls zu Nagelverdickungen führen. Diese mechanischen Einwirkungen können das Nagelbett beschädigen und zu einer abnormalen Verdickung führen. Weitere mögliche Ursachen sind Psoriasis, eine chronische Hauterkrankung, die auch die Nägel betreffen kann, sowie andere dermatologische oder systemische Erkrankungen wie Ekzeme oder Diabetes. Genetische Faktoren und Durchblutungsstörungen können ebenfalls eine Rolle spielen. Die Diagnose erfolgt durch eine gründliche Anamnese und körperliche Untersuchung. In einigen Fällen können Labortests oder eine Nagelbiopsie notwendig sein, um die genaue Ursache zu bestimmen. Die Behandlung von verdickten Zehennägeln richtet sich nach der Ursache. Pilzinfektionen können mit topischen oder oralen Antimykotika behandelt werden. Bei Nagelverdickungen aufgrund von Trauma oder mechanischer Belastung kann das Tragen gut sitzender Schuhe und die Vermeidung weiterer Verletzungen hilfreich sein. In einigen Fällen können spezielle Nagelpflegeprodukte oder chirurgische Eingriffe notwendig sein, um die Nägel zu behandeln und das Nagelbett zu schützen. Mehr dazu im Video 📽 #Nägel #zehennägel #fußnägel #Nagelpflege #Onychauxis #gesundheit #gesund #medizin #gesundheitsvorsorge ▬ Inhalt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 0:23 Definition & Überblick 1:02 Ursachen 1:39 Wann sollte man zum Arzt gehen? 2:15 Behandlung & Therapie 2:57 Das können Sie selbst tun 3:49 Weitere Informationen zum Thema ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ⇒ MedLexi.de: Ihr kompetenter Begleiter für Gesundheit und medizinische Aufklärung! Wir gehen über die Grundlagen hinaus und bringen Ihnen die spannendsten Einblicke in die Welt der Medizin durch verständliche Aufbereitung näher. Als umfassendes Lexikon für Medizin, Gesundheit und Wohlbefinden liefert MedLexi.de wertvolle Einblicke in Symptome, Krankheiten, Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Ärzten, Medikamenten, Wirkstoffen und alternativen Behandlungsmethoden, alles sorgfältig zusammengestellt für Ihre Informationsbedürfnisse. Wir geben Ihnen fundiertes Wissen an die Hand, mit dem Sie einen informierten Besuch bei Ihrem Arzt planen können. Entdecken Sie MedLexi.de, Ihre Plattform für Medizin und Gesundheit. Unser Qualitäts- und Klarheitsengagement macht uns zum Partner für ein gesünderes Leben. Informieren Sie sich jetzt und nehmen Sie Ihre Gesundheit mit fundiertem Wissen selbst in die Hand. ⇒ MedLexi.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Hinweis: Die Informationen in diesem Video sind ausschließlich zu privaten Informationszwecken für die Allgemeinheit bestimmt und sind kein Ersatz für eine Beratung oder Diagnose durch einen Arzt. So darf die Nutzung und das Vertrauen auf Inhalte in diesem Video nicht für eigene Diagnosen oder Behandlungsmethoden und dessen Auswahl, Anwendung oder Abbruch verwendet werden. Bitte konsultiere Sie immer einen Arzt! Dieses Video dient ausschließlich der Unterhaltung. Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für den Inhalt dieses Videos, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Die Geltendmachung von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieses Videos oder dessen Gebrauch oder Missbrauch entstehen. Die Anwendung oder Missbrauch der hier aufgezeigten Behandlungsmöglichkeiten, Inhalte und Daten durch den Zuschauer, geschieht auf dessen eigenes Risiko.