• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

1965 Die Ruhr-Universität Bochum wird offiziell eröffnet скачать в хорошем качестве

1965 Die Ruhr-Universität Bochum wird offiziell eröffnet 15 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
1965 Die Ruhr-Universität Bochum wird offiziell eröffnet
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: 1965 Die Ruhr-Universität Bochum wird offiziell eröffnet в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно 1965 Die Ruhr-Universität Bochum wird offiziell eröffnet или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон 1965 Die Ruhr-Universität Bochum wird offiziell eröffnet в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



1965 Die Ruhr-Universität Bochum wird offiziell eröffnet

Mit einem Festakt des städtischen Schauspielhauses wird die Ruhr-Universität Bochum eröffnet. Seine Eröffnungsansprache beschließt der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Franz mit der Widmung der neuen Hochschule an »alle Lehrenden und Lernenden zur Wahrung der Würde Freiheit aller Menschen«. Den Festvortrag hält der erste Rektor der Ruhr-Universität, der evangelische Theologe Professor Dr. Heinrich Greeven. Musikalisch umrahmt wird die Feierstunde vom Orchester der Stadt Bochum. Mit der Ruhr-Universität wird das Ruhrgebiet erstmals seit der Industrialisierung Sitz einer allgemeinen gemeinschaftlichen Hochschule. Von dem deutschen Reichskanzler von Bismarck ist die Äußerung überliefert, dass es im Ruhrgebiet weder Kasernen noch Universitäten bedürfe. Von Offizieren wie von Soldaten fürchtete er kritische Unruhen, die der Arbeitsproduktivität dieser für das Reich so wichtigen Industrieregion abträglich sein könnten. Gleichwohl war der Bedarf an qualifizierten Führungskräften für das Revier offenkundig. 1890 wurden Stimmen laut, die die Gründung einer Technischen Hochschule im Ruhrgebiet forderten. In den folgenden Jahrzehnten wurden verschiedene Vorstöße in die gleiche Richtung unternommen, die jedoch ohne jeglichen Erfolg blieben. Die Diskussion flammte unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wieder auf. Im September 1945 legte der Provinzialverband Westfalen eine Denkschrift zur Errichtung einer Technischen Hochschule in Westfalen vor. 1948 wurde ein entsprechender Antrag vor den nordrhein-westfälischen Landtag gebracht. Auch in den 50er Jahren blieb das Thema im Gespräch. 1960 wurden im Landeshaushalt Vorarbeitskosten zur Errichtung einer »Hochschule als wissenschaftliche Forschungs- und Lehrstätte im westfälischen Raum« bewilligt. Noch im selben Jahr entbrannte die Diskussion um den günstigsten Standort. Allerdings ging es jetzt nicht mehr um die jahrzehntelang geforderte Technische Hochschule, sondern um eine Universität. In den früheren Plänen galt allgemein Dortmund als am besten geeigneter Hochschulort. Noch im März 1960 bemühte sich die Stadt, durch ein kostenloses Grundstücksangebot mögliche Konkurrenten aus dem Felde zu schlagen. Da die neue Universität vor allem eine Regionalhochschule werden sollte, wurde Dortmund jetzt seine Randlage im östlichen Ruhrgebiet zum Verhängnis. Für die Wahl des Standorts Bochum sprach seine Lage im Herzen des Reviers. weitere Infos auf http:www.bochumer-geschichte.de

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5