У нас вы можете посмотреть бесплатно SCHWEIZER (Berner) ZOPF oder ZÜPFE или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie formt man den typischen Zopf? Einprägsames, optimiertes Rezept, wie ein Zopf, Igel und Vögel (ebenso Gritibänzen und Hasen) immer und schnell gelingen. In Schweizerdeutsch mit Deutschen Untertiteln. Das Video ist für meine Familie und Freunde bestimmt, die mich oft nach den Geheimnissen meiner Sonntagszöpfe fragen. Zopf habe ich trotzt Berufstätigkeit und Familie fast jeden Sonntag gebacken. Das Kneten und produzieren einer solch wunderbaren Sache waren mir immer ein idealer Ausgleich. Zopf kann ich sozusagen im Schlaf backen. Es ist ein typisches Berner Gebäck. Hier meine Methode zum Teilen, weil auch ich immer gerne schaue, wie andere kochen und backen. 1 kg Weissmehl (kann ein günstiges z.B. Migros-Budget oder auch ein hochwertiges sein) 160 gr. Butter 6 dl Vollmilch 42 gr. (ein Würfel) Frischhefe (oder 2 Päckchen à 7 gr. Trockenhefe= 3 TL Salz 3 TL Zucker Zum Bestreichen: 1 Eigelb, 1 Tupfer Speiseöl, "Spritzer" Wasser Ca. 1 Std. gehen lassen Zopf den kalten (!) Ofen schieben und auf 180-190 Grad aufheizen. Nach ca. 30 Min. Klopfprobe, und fertig ist der himmlische Zopf. Achtung! Nascher fressen den Zopf jeweils weg, bevor ich ihn auftischen kann. Sicherheitshalber V-E-R-S-T-E-C-K-E-N!