У нас вы можете посмотреть бесплатно Reha bei Long Covid und ME/CFS: Klinik, Pacing, Entlassungsbericht, Antragstipps, Alltagsrealität или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🎧 Darum geht’s Wir sprechen darüber, wie du die passende Reha-Klinik mit echter Long-Covid/ME-CFS-Erfahrung findest und dein Wunsch-/Wahlrecht nutzt, was im Reha-Alltag mit geringer Belastbarkeit realistisch ist (inkl. Pacing, passende Anwendungen und Begleitperson), welche Fallstricke beim Entlassungsbericht lauern – und warum dieser Bericht für spätere Verfahren (EM-Rente, Grad der Behinderung) entscheidend ist. Außerdem geht es um Fristen, Korrekturen und Anlaufstellen für Unterstützung. 🧩 Themen der Folge ► Reha vor Rente/Pflege: Ziel ist Funktionsverbesserung & Teilhabe, nicht „Heilung“ um jeden Preis ► Pacing als Kernprinzip (Crash-Vermeidung, Reizdosierung) ► Antragsszenarien: freiwillig vs. Aufforderung (Kasse/Rentenversicherung) - und legitimes Verzögern mit Begründung ► Wunsch-/Wahlrecht nutzen: Klinik mit echter Long-Covid-Kompetenz angeben ► Rehafähigkeit & ärztliche Einschätzung: Reha verschieben lassen, wenn medizinisch sinnvoll ► Begleitperson: Antrag, Kostenerstattung, ggf. Verdienstausfall ► Vor Ort: klare Kommunikation der Belastungsgrenzen; was realistisch geht (z. B. Atem-/Schonprogramme, Gespräche) ► Entlassung vorzeitig & „regulär“ organisieren (keinen Abbruch) ► Entlassungsbericht prüfen & korrigieren (Medikamentenliste, Diagnosen, Formulierungen) 🧠 Praktische Hinweise (keine Rechts-/Therapieberatung!) ► Pacing first: Reize klein halten, Überlastung vermeiden, nach Sitzungen Ruhe einplanen ► Klinikwahl begründen (Long-Covid/ME-CFS-Erfahrung, Pacing, passende Indikationen) ► Früh kommunizieren: Belastbarkeit, Begleitperson, geplante Eingriffe/Termine ► Fristen im Blick: Entlassungsbericht zügig anfordern, aufmerksam lesen, Fehler schriftlich & konkret korrigieren ► Für Anträge/Widersprüche Hilfe holen (Sozialverbände, Fachanwält:innen, Beratungsstellen) ► Alles dokumentieren: Symptome, Belastbarkeit (z. B. Bell-Wert), Nebenwirkungen, Termine, Telefonate/Mails ⏱️ Kapitel 00:00 Intro 00:38 Reha-Antrag und Erfahrungen 11:25 Reha-Alltag und Therapiefortschritt 16:43 Entlassungsbericht und seine Bedeutung 24:43 Positives Reha-Fazit 27:51 Reha-Klinik finden 30:14 Vorschau 🔗 Erwähnte Ressourcen • Ärztesuche Long Covid & ME/CFS: https://covidhilfe.com/verzeichnis/ae... • Reha-Antrag (Hintergrund & Tipps): https://covidhilfe.com/sozialversiche... • Reha-Suche (Long-Covid-Plattform): https://www.long-covid-plattform.de/ • Postvirale Beratung Berlin: https://www.postviral-beratung.berlin/ 🌐 Mehr Infos: www.covidhilfe.com 📩 Kontakt: [email protected] 📲 Hören & abonnieren: Spotify, Apple Podcasts & alle gängigen Apps. Teile die Folge mit Betroffenen oder Begleitenden – jede Geschichte hilft. #LongCovid #Reha #Pacing #MEcfs #PostVac #Erwerbsminderungsrente #Sozialrecht #Entlassungsbericht #Wahlrecht #Podcast