У нас вы можете посмотреть бесплатно Ist dieses deutsche Kulturerbe UNSINN? | Podcast или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ist Kneippen ein Naturheilverfahren mit Substanz oder bloß Planschen mit Tradition? Im heutigen Videopodcast finden die Science Cops es raus. Die Kneipp-Therapie gehört zur deutschen Gesundheits-Kultur. Und das ganz offiziell: Die UNESCO zählt das Wissen ums Kneippen zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Zahllose Kneipp-Becken stehen in der Landschaft und laden zum Wassertreten ein, es gibt Kneipp-Kurorte, über 1000 Kneipp-Vereine und natürlich auch eine Firma, die Geld mit Gesundheits- und Pflegeprodukten verdient. Spätestens da werden Science Cops Maximilian Doeckel und Jonathan Focke in unserem Wissenschaftspodcast hellhörig. Dahinter steht ein klares Gesundheitsversprechen. Kneipp-Ärzte und Verbände versprechen Linderung von Gelenk und Muskelschmerzen, Stärkung des Kreislaufs und der Abwehrkräfte, Senkung des Blutdrucks und Entspannung der Muskulatur – alles wissenschaftlich belegt, versteht sich. Begründer Sebastian Kneipp und auch einige Anhänger heute gehen sogar so weit zu behaupten, Kneippen könne nahezu jede Krankheit heilen. Aber was davon stimmt wirklich? Wie gut ist die Studienlage? Welche Effekte lassen sich tatsächlich messen – und wo wird einfach nur mit Tradition und Gefühl geworben? Die Quarks Science Cops steigen ein – nicht nur ins Becken, sondern tief in die Evidenz. Was können kalte Reize medizinisch wirklich leisten? Und warum vertrauen so viele Menschen auf eine Methode, die sich auf einen Priester aus dem 19. Jahrhundert beruft? Kapitel: 0:00:00 Kneippen ist ein Riesending 0:05:44 Profiling: Die Geschichte von Sebastian Kneipp – Vom kranken Pfarrer zum Wasserdoktor 0:16:10 Profiling: So funktioniert die Kneipp-Therapie –Schenkelblitz und nasse Strümpfe 0:25:34 Profiling: Kneipp als Kulturerbe – Zwischen Volksmedizin und Wirtschaftsfaktor 0:30:16 Evidenzcheck: Kneipps Weisheiten untersucht 0:35:11 Evidenzcheck: Die Studienlage zu Kneippen und dem Immunsystem 0:40:43 Evidenzcheck: Was sagen Studien zum Kneippen gegen Krankheiten? 0:49:23 Die Festnahme: Zwischen Placebo, Prävention und Pseudowissenschaft Unseren Podcast-Tipp Wild Wild Web über Geschichten aus dem Internet findet ihr hier: http://1.ard.de/sciencecops-wildwildweb5 Unsere wichtigsten Quellen (und noch mehr auf https://www.quarks.de/podcast/die-akt... Schulte, K. et al.: The effect of Kneipp treatment hydrotherapy on secretory IgA in young children: A controlled, non-randomized clinical pilot study (Complementary Therapies in Medicine, 2021) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33259... Schulte, K. et al.: The Effect of Cold-Water Hydrotherapy According to Sebastian Kneipp for Immune Stimulation: A Nonrandomized, Controlled, Explorative, Mixed-Methods Clinical Study (Journal of Integrative and complementary medicine, 2022) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35649... Stier-Jarmer, M. et al.: Effekte der Kneipp-Therapie: Ein systematischer Review der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse (2000-2019) (Complementary Medicine Research, 2021) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33049... Ortiz, M. et al.: Clinical effects of Kneipp hydrotherapy: A systematic review of randomised controlled trials (BMJ Open, 2023) https://bmjopen.bmj.com/content/13/7/... Kneipp, Sebastian (Deutsche Biographie) https://www.digitale-sammlungen.de/de... Sebastian Kneipp: Meine Wasserkur (Kneipp GmbH) https://www.kneipp.com/on/demandware.... #kneipp #kulturerbe #alternativmedizin #wissenschaftspodcast #quarks #sciencecops