У нас вы можете посмотреть бесплатно Janine Wissler verteidigt Kriminelle! Lanz fassungslos im Live-TV 😳🇩🇪 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In der ZDF-Sendung mit Markus Lanz sorgt Janine Wissler von den Linken für einen Eklat: Während ein Ex-Bundespolizist eindringlich vor dem Kontrollverlust an den Grenzen warnt, verteidigt Wissler kriminelle Ausländer mit schockierenden Aussagen. Markus Lanz ist sichtbar fassungslos – ein Moment, der zeigt, wie weit Ideologie von Realität entfernt sein kann. ▶ Jetzt anschauen – und deine Meinung in die Kommentare! #markuslanz #politik #deutschland 💙 Support gefällig? Wenn dir das Video gefällt und du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst du mit Super Thanks ein kleines Zeichen setzen! Einfach auf das 💲-Symbol klicken und deine Unterstützung da lassen. Jeder Beitrag hilft, damit wir weiter ungeschönt die Dinge ansprechen können, die sonst unter den Tisch fallen! Danke für euren Support! 💙💬🎥 Spende hier über PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted... Haftungsausschluss Bildungszweck: Die Inhalte dieses Kanals dienen ausschließlich der allgemeinen Bildung. Alle gezeigten Videos, Bilder und Musikstücke sind lizenziert und für die kommerzielle Nutzung freigegeben. Gemäß Abschnitt 107 des Urheberrechtsgesetzes von 1976 erlaubt der "Fair Use"-Grundsatz die Nutzung urheberrechtlich geschützter Materialien für Kritik, Kommentare, Nachrichtenberichterstattung, Lehre, Wissenschaft und Forschung. Non-Profit-, Bildungs- oder persönliche Nutzungen fallen häufig ebenfalls unter den "Fair Use". Intention des Inhalts: Dieses Video verfolgt nicht das Ziel, die erwähnten Personen oder Organisationen zu diffamieren, zu verleumden oder in irgendeiner Weise herabzusetzen. Es soll vielmehr eine nachdenkliche Diskussion fördern und die Zuschauer zu kritischem Denken anregen