У нас вы можете посмотреть бесплатно Blick auf die Notenbanken: EZB senkt Zinsen erneut, Fed-Chef Powell verunsichert die Märkte или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die EZB beugt sich dem Druck der Märkte, während Fed-Chef Jerome Powell die US-Börsen absacken lässt. Außerdem: Dax-Konzerne kaufen im großen Stil eigene Aktien zurück. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Zinsen im Euro-Raum zum sechsten Mal in Folge und reagiert damit auf das von US-Präsident Donald Trump ausgelöste Zoll-Chaos. Die EZB reduziert den Einlagenzins für Banken um einen Viertelprozentpunkt auf 2,25 Prozent. In der Folge dürften die Spar- und Kreditzinsen im Euro-Raum weiter sinken. Fed-Chef Jerome Powell hingegen will sich dem Druck der Märkte nicht beugen und sorgt mit pessimistischen Aussagen für schlechte Laune bei den Anlegern. Dafür wird er von Trump attackiert. Finanzredakteurin Andrea Cünnen erklärt im Marktbericht, was dahinter steckt. Zum Artikel: Leitzinsen im Euro-Raum sinken zum sechsten Mal in Serie https://www.handelsblatt.com/finanzen... Außerdem erklärt Börsenexperte Ulf Sommer, warum viele Dax-Konzerne derzeit im großen Stil eigene Aktien zurückkaufen – und das trotz der anhaltenden Unsicherheit im Handelsstreit mit den USA. Zum Artikel: Konzerne kaufen für Rekordsumme Aktien zurück – wer davon profitiert https://www.handelsblatt.com/unterneh... Moderiert von Anis Micijevic Produziert von Christian Heinemann *** 0:00 Start 1:13 Marktbericht mit Blick auf die Notenbanken 10:27 Aktienrückkäufe: Wie riskant ist die Strategie der Dax-Konzerne? *** Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Today: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected] Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427