• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Klimaschutz: Müssen wir alle mehr verzichten? | 13 Fragen | unbubble скачать в хорошем качестве

Klimaschutz: Müssen wir alle mehr verzichten? | 13 Fragen | unbubble 11 месяцев назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Klimaschutz: Müssen wir alle mehr verzichten? | 13 Fragen | unbubble
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Klimaschutz: Müssen wir alle mehr verzichten? | 13 Fragen | unbubble в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Klimaschutz: Müssen wir alle mehr verzichten? | 13 Fragen | unbubble или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Klimaschutz: Müssen wir alle mehr verzichten? | 13 Fragen | unbubble в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Klimaschutz: Müssen wir alle mehr verzichten? | 13 Fragen | unbubble

Überschwemmungen in Österreich und Spanien, Hurricanes in Florida – die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit zu spüren. Wie können wir den Klimawandel stoppen und vor allem, was kann jeder Einzelne von uns tun? Für die einen ist klar: Der Klimaschutz geht uns alle an! Maßnahmen gegen den Klimawandel müssen auch im Kleinen ergriffen werden: Jeder Mensch muss seinen Konsum einschränken, nachhaltiger leben und auf den ökologischen Fußabdruck möglichst klein halten. Andere kritisieren, dass damit Großkonzerne und die Politik ihre Verantwortung auf die Bürger*innen abwälzen würden. Wie sollen einzelne Individuen den Klimawandel aufhalten können? Zudem sei es anmaßend, auch die zum Verzicht zu verpflichten, die sowieso am wenigsten in unserer Gesellschaft haben. Muss jeder zum Klimaschutz beitragen oder wo sind die Grenzen? Darüber diskutieren in dieser 13 Fragen-Folge folgende Gäste: Thomas Brudermann, Psychologe, Nachhaltigkeitsforscher Gülcan Nitsch, Biologin, Gründerin der Umweltorganisation Yesil Cember Marisa Becker, Nachhaltigkeits-Influencerin Rafid Kabir, Content Creator, Demokratie-Influencer Burak Caniperk, Streetworker, Autor Morten Freidel, Stv. Chefredakteur NZZ Kapitel:  00:00  Intro 01:37 Warum bist du gegen individuellen Verzicht? 02:06 Ist individueller Verzicht ein Privileg?  03:59 Sollte jeder und jede etwas leisten? 08:45 Was ist die Kritik am CO2 Fußabdruck? 11:52 Wo muss gesellschaftlicher Wandel anfangen? 14:55 Ist "Verzichten" zu unattraktiv? 16:02 Müssten vor allem die Einkommensstärksten verzichten? 19:54 Sind Emissionshandel und CO2-Steuer sinnvolle Maßnahmen? 25:22 Was ist Grünes Wachstum? Mehr Content zu diesem und ähnlichen Themen findet ihr hier:  29:06 Warum ist es so schwierig, für Klimaschutz Mehrheiten zu erreichen? 30:12 Können wir uns darauf einigen, dass es mehr Aufklärungsarbeit für lebensnahen und alltagstauglichen Klimaschutz braucht, z.B. durch ein eigenes Schulfach? 31:27 Können wir uns darauf einigen dass Klimaschutz eine Frage der politischen Rahmenbedingungen ist und dass individueller Verzicht zwar wünschenswert ist, aber nicht im Zentrum stehen sollte? 31:59 Können wir uns einige auf mehr Bürgerräte und die Einbindung zivilgesellschaftlicher Akteure beim Klimathema, sowie auf eine positivere Sprache in der Verzichtsdebatte? Greenwashing mit CO2-Zertifikaten | frontal https://kurz.zdf.de/VPFY/ Vor uns die Sintflut | 37 Grad https://kurz.zdf.de/eEaU/ Wohlstand ohne Wachstum – geht das? | WISO https://kurz.zdf.de/RPPGG/ Energiewende im Alltag: Was wir wissen müssen | Quarks https://kurz.zdf.de/BKn0/ Das Klima und die Reichen | Panorama https://kurz.zdf.de/zycL/ Host: Salwa Houmsi Redaktion ZDF: Dr. Stefan Münker Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier, Leonie Steinfeld   Redaktion Social Media ZDF: Laura Díaz, Muriel Spiegel, Schahrzad Zamankhan, Lara-Celine Saalmann, Annelina Stahmer Online Redaktion ZDF: Janina Dillmann Produktions ZDF: Christiane Alsfasser, Anna Schmidt 13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur in Zusammenarbeit mit Hyperbole. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/GJLcg/ Regie / Autor*in: Henrike Rau, Andreas Müller Redaktion: Althea Pappas, Caroline Weigele, Henrike Rau, Paul Keppler, Lisa Hafemann Social Media Redaktion: Clemens Egger, Malik Jalloh Kamera: Michel Gumnior, Fabian Uhlmann, Taner Asma, Sebastian Linder Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske Ton & Tonmischung: Wladimir Gelwich Set Design: Justus Saretz Aufnahmeleitung: Denise Ghard Schnitt: Suraj Chandran Grafik: Mark Trompetter Produzent: Bastian Asdonk Produktionsleitung: Laura Obereisenbuchner

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5