У нас вы можете посмотреть бесплатно Venezia (Marcia Militare Italiana) | Gaetano Fabiani | Arrangement: Siegfried Rundel или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Noten erhältlich unter https://www.rundel.de/de/artikel/vene... Der „Venezia-Marsch“ von Gaetano Fabiani (1841-1904) ist der wahrscheinlich bekannteste italienische Marsch in Deutschland. Er gilt zu Recht als ein herausragendes Beispiel der italienischen Marschkunst und nimmt als Konzertmarsch den großen sinfonischen Marsch (marcia sinfonica) vorweg. Gaetano Fabiani wuchs in einer wohlhabenden Musikerfamilie in Empoli auf, zwischen Florenz und Pisa. Seine Eltern ließen ihn bei Maestro Anichini in Florenz Klavier, Komposition und Instrumentation studieren. Schon im jungen Alter erregte er Aufsehen mit seinem kompositorischen Talent. Fabiani dirigierte das Blasorchester in seinem Heimatort Empoli, förderte die Blasmusik in der Region und unterrichtete zugleich Komposition. Seine eigenen Werke wurden schnell populär, er schrieb Kirchenmusik, Vokalmusik, Musik für Sinfonieorchester, Ballette, Operetten, Tanzlieder, Klaviermusik und vor allem Musik für Blasorchester. Besonders seine Militärmärsche und Trauermärsche waren bei den Kapellen sehr beliebt und wurden oft gespielt. Bei Kollegen genoss Fabiani große Anerkennung für sein musikalisches Wirken. Gleichzeitig herrschte unter Fachleuten großes Unverständnis, dass er sein Talent nicht besser nutzen wollte. Er hatte sich bewusst entschieden, nicht nach Größerem zu streben, sondern seine Fähigkeiten in seiner provinziellen Umgebung einzusetzen. Auch die Kompositionsweise und Harmoniestrukturen seiner Werke sind ein Beweis für Fabianis Hingabe an Tradition und Heimat. _______________________________________________________________________________________ © Copyright 2004 by RUNDEL Publications / Musikverlag GmbH • D-88430 Rot an der Rot International Copyright secured · All rights reserved · Alle Rechte vorbehalten. https://www.rundel.de/de