У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie man Mokume Gane-Trauringe schmiedet | SWR Handwerkskunst или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Jedes Stück ist ein Unikat: Mokume Gane ist immer anders, immer einzigartig. Es ist eine ungefähr 300 Jahre alte japanische Goldschmiedetechnik, die verschiedene Edelmetalle von unterschiedlicher Farbe aufwändig miteinander verbindet. Markus Eckardt, Goldschmiedemeister aus Ensdorf im Saarland, hat vor etwa 30 Jahren die asiatische Handwerkskunst erlernt und seitdem immer weiterentwickelt. Heute ist der Familienbetrieb der Eckardts auf Mokume Gane Schmuck spezialisiert. Gemeinsam mit seiner Tochter Sophie schafft Markus Eckardt in dieser Handwerkskunst-Folge zwei Trauringe, die zum Schluss von Sybille Gleim-Eckardt von Hand graviert werden. Schmuck, der das Prinzip der Ehe wohl kaum umfassender darstellen könnte: zwei Unikate, die sich ähnlich sein wollen, aber niemals gleich sein können. IM VIDEO: Markus Eckardt, Goldschmiedemeister Sophie Eckardt-Lischer Goldschmiedin Sybille Gleim-Eckardt, Graveurin CREDITS: Autorin: Monja Eigenschenk Kamera: Alexander Bremus Ton: Yannick Gaul Schnitt: Rafael Metz Grafik: Katharina Flamm Sprecher: Rolf Hüffer Redaktion: Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerksku... In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Impressum: https://www.swr.de/impressum Kommentare sind gern gesehen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: https://www.swr.de/netiquette Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz #Handwerkskunst #Mokumegane #Goldschmied