У нас вы можете посмотреть бесплатно Aero Expo 2023 - Aerokurier Maintenance Area - EASA CS-STAN Standardänderungen am Beispiel von UL91 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Standardänderungen nach EASA am Beispiel einer Umrüstung auf UL91 Warum brauchen wir zugelassene Änderungsprozesse am Flugzeug? Bei der initialen Zulassung wird eine Type Definition des Flugzeuges erstellt, die u.a. Zeichnungen, Beschreibungen, Verfahren, Handbücher u.v.m. enthält. Diese werden durch Lufttüchtigkeitsanforderungen, Standards und Zulassungskriterien geprüft. So soll nachgewiesen werden, dass sich dieses Muster in der Luft so verhält, wie wir es erwarten und Pilotinnen und Piloten in der Lage sind, dieses Flugzeug sicher zu betreiben. Wenn Änderungen notwendig oder gewünscht sind, betrachten wir dieses Grundmuster plus alle Änderungen plus alle Reparaturen, die in ihrer Summe anschließend ein ebenso sicher zu betreibendes Flugzeug nach Lufttüchtigkeitsregeln ergeben müssen. Aus diesem Grund müssen auch Änderungen zugelassen werden. Je nach Änderungstyp ergibt sich ein größer oder überschaubarer Aufwand für die Zulassungsunterlagen. Zulassungsprozesse für Änderungen im EASA-Wesen: Major Change (alles, was nicht kleine Änderung ist) 1. Große Änderung durch den DAH (Design Approval Holder). 2. Große Änderung eines STC durch den STC-DAH STC = Supplemental Type Certificate = Ergänzende Musterzulassung 1. Große Änderung durch einen Dritten (Nicht DAH) 2. STC an einem STC Minor Change Teil21 – Kriterien (zB. Keine Limitationsänderungen) CS-STAN Keine gesonderte Zulassung im EASA-Prozess notwendig. Bspw. Funkgeräte, Navigationslanlagen,… 3 Formularebenen, die individuell betrachtet und dessen Formalitäten eingeholt und erledigt werden müssen: 1. Änderungszulassung = die Änderung an sich muss zugelassen sein Engineering Order STC Minor Change Approval Form 123 (Standard Change) 2. Teilezulassung = das Teil muss zugelassen sein Form 1 Eignerdeklaration Konformitätsbescheinigung Lieferschein 3. Durchführung Arbeitsbericht Freigabebescheinigung Standard Changes möglich für: Flugzeuge bis 5,7 To Drehflügler bis 3170 Kg Segelflugzeuge, Motorsegler Ballone, Luftschiffe Grenzen der Standardänderung/Standardreparatur: 1. kein Widerspruch zu den Herstellerangaben 2. keine Aufhebung der Betriebsgrenzen 3. keine Aufhebung einer LTA/AD Aufbau einer Certification Specification zur Standardänderung: 1. Purpose 2. Applicability/Eligibility 3. Acceptable Methods, techniques and practices 4. Limitations 5. Manuals 6. Release to service Beispiel: CS-CS202c (Issue 4) USE OF AVIATION GASOLINE (AVGAS) UL91 UL 91 entspricht Avgas, welches NICHT verbleit ist. Unter gewissen Voraussetzungen kann der Pilot Owner eine Änderung auf UL91 an seinem Flugzeug selbst durchführen. Links: https://www.easa.europa.eu/en/certificatio... Formularvorlagen und Aufkleber erhältlich: aufwind.aero/ul91