У нас вы можете посмотреть бесплатно Moritz und die Maschinen - Wie ist ein Rettungswagen ausgestattet? | Der Elefant | WDR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Moritz schaut sich einen RTW und die Ausstattung an. Was gehört in einen Rettungswagen? 👍 Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat! -------------------------------------------------------------- Moritz liebt Fahrzeuge und Maschinen. Dieses Mal fährt Moritz in einem Rettungswagen mit. Die Abkürzung dafür lautet RTW. Ein Rettungswagen wird zur Notfallrettung nach Unfällen eingesetzt, um verletzte Menschen schnellstmöglich versorgen und retten zu können. Notfallsanitäterin Laura zeigt und erklärt Moritz alle wichtigen Dinge und Funktionen. In einem Rettungswagen hat alles seine Ordnung, damit man nicht lange suchen muss, wenn es bei einem Einsatz schnell gehen muss. Außen am Fahrzeug gibt es verschiedene Türen und Klappen. Hinter der ersten Tür befinden sich Helme und eine Bürste, mit der die Helme gesäubert werden. Moritz probiert einen Helm an. Hinter einer anderen Tür befinden sich Sauerstoffflaschen, ein Bolzenschneider und Feuerlöscher. Hinter einer anderen Tür auf der anderen Seite des Rettungswagens befinden sich ein Raupenstuhl, mit dem man über Treppen fahren kann und verschiedene Tragen. Moritz testet den Stuhl und setzt sich hinein. Zu einem Rettungswagen gehört auch eine Fahrtrage, auf der verletzte Menschen zum Rettungswagen gefahren werden können. Die Fahrtrage wird in den Wagen geschoben, dabei fährt sich das Gestell automatisch ein. Moritz darf sich auch die Fahrerkabine des Rettungswagens anschauen. In der Mittelkonsole befindet sich das Funkgerät, über das der Kontakt zur Leistelle hergestellt wird. Über eine Taste wird das Blaulicht und der Ton angestellt. Moritz möchte sich das Blaulicht von draußen anschauen: die Blaulichter sind oben, unten, vorne und hinten am Rettungswagen angebracht. Im Rettungswagen gibt es viele Geräte, Schränke und Schubladen, die alle beschriftet sind. In den Schubladen befinden sich unter anderem Verbände, Spritzen, Pflaster sowie verschiedene Medikament zur Erstversorgung von Verletzten. Laura erklärt Moritz die Beatmungsmaschine und den Defibrillator. Laura misst Moritz den Puls und erklärt ihm, was im Display angezeigt wird. Seitlich eingeklappt gibt es einen Sitz, an dem sich ein Touchscreen befindet, mit dem das Licht im Wagen gesteuert werden kann. Im Schrank direkt an der Eingangstür befinden sich fertig gepackte Erste-Hilfe-Rucksäcke. So auch einen Kindernotfall-Rucksack. Moritz darf alles herausnehmen und angucken: Pinzetten, das Laryngoskop, das Geburtshelfer-Set mit Nabelklemmen und ein Stethoskop. Die Besatzung eines Rettungswagen besteht immer aus zwei Personen. Kathi und Laura simulieren mit Moritz eine Versorgung nach einem Unfall. Moritz darf sich auf die Fahrtrage legen und wird in den Rettungswagen gefahren. Moritz tut so, als ob er auf den Kopf gefallen sei. Laura und Kathi untersuchen Moritz: sie leuchten ihm in den Hals, tasten seinen Kopf ab, überprüfen seine Pupillen, messen ihm den Puls und die Sauerstoffsättigung. Kathi geht nach vorne, während Laura bei Moriz bleibt. Sie simulieren eine Fahrt mit dem RTW in die Klinik. 📺 Mehr vom Elefanten und Moritz in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/elefant 🐘 Zur Seite mit dem Elefanten für Kinder: https://www.wdrmaus.de/elefantenseite/ 🐘 Zur Seite mit dem Elefanten für Eltern: https://www.wdrmaus.de/elefantenseite... 📱 Zur App mit dem Elefanten: im Google Playstore: https://play.google.com/store/apps/de... im App Store: https://apps.apple.com/de/app/derelef... ----- Die Sendung mit dem Elefanten ist ein Format, das sich an Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sowie ihren Eltern richtet. Das bedeutet: Bestimmte Funktionen wie Kommentare sind für diese Videos nicht verfügbar.