У нас вы можете посмотреть бесплатно Räucherkegel selbst herstellen 🌋(Genauere Anleitung in der Beschreibung) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Erst einmal braucht ihr 5-10 Tannzapfen (Fichte, Pinie etc.) Dann brecht ihr die Schuppen einzeln raus und legt sie in Wasser ein. Nach ca. 4h könnt ihr jede Schuppe einzeln, mit einer Bürste sauber waschen. Um Harze, Restschmutz und andere Verunreinigungen abzuwaschen, noch einmal alles in frischem Wasser waschen. Danach müsst ihr das Wasser noch einmal wechseln, um die Schuppen über Nacht darin einzulegen. Am nächsten Morgen schüttet ihr das Wasser ab und legt die Schuppen zum Trocknen an die Sonne. Nach 2 Tagen sollten sie genügend trocken sein, dass ihr sie kurz in die Pfanne (Wok) geben könnt, um sie zu rösten. Die abgekühlten Schuppen zerstampft ihr dann im Mörser zu Pulver. (Wenn ihr einen guten, starken Mixer habt, könnt ihr auch den benutzen. Spart Zeit und viel Kraft!) Rezept Leim: 1dl kaltes Wasser in eine Pfanne geben. 4 EL Mehl dazugeben und gut vermischen. Knötchenbildung vermeiden! Sobald die Masse kocht, 2 dl heisses Wasser dazu geben. Unter ständigem Rühren warten, bis die Masse dick wird. Danach gebt ihr 2 EL Zucker dazu und kocht die Masse noch einmal kurz auf. Wenn der Leim abgekühlt ist, könnt ihr ihn unter das Pulver geben. Achtet darauf, dass das Verhältnis 3 Teile Pulver, 1 Teil Leim beträgt. Nun könnt ihr die Kegel formen. Sollte die Masse zu klebrig sein, könnt ihr eure Finger mit Mehl einstäuben. Sobald ihr alle Kegel geformt habt, lasst ihr sie 3 Tage an einem geschützten, warmen Ort, austrocknen. Jetzt könnt ihr sie anzünden, wie gekaufte Räucherkegel. Tipps: Die Kegel riechen nach Harz, Wald, Pinie oder Fichte, doch wenn ihr zusätzlich einen speziellen Duft dazu nehmen wollt, könnt ihr eure Lieblingskräuter mit dem Mörser zerkleinern und dem Pulver beimischen. Habt ihr eine Duftessenz, die ihr gerne dazumischen wollt? Dann könnt ihr diese entweder ins Pulver oder in den Leim geben. Beachtet aber, dass die Tannzapfen ihren eigenen, sehr starken Geruch haben. Viel Spass beim Ausprobieren! #räucherkegel #diy #naturprodukte #selbermachenstattkaufen #backtotheroots #räuchern #tacork