У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Amerikaner lachten über den deutschen Halbkettenwagen – bis sie merkten, was er wirklich konnte или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
– Bundesarchiv Freiburg (RH 8/1347) – Heereswaffenamt: Berichte über Beutefahrzeuge und technische Analysen deutscher Halbkettenfahrzeuge 1943–1945 – U.S. Army Ordnance Technical Intelligence Reports (1945–1946) – Evaluation of Captured German Half-Track Sd.Kfz. 251 vs. U.S. M3 Half-Track – Aberdeen Proving Ground, Maryland – Postwar Testing of Sd.Kfz. 251 Vehicles, Ordnance Department Archives – Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden – Sammlung: Deutsche Halbkettenfahrzeuge im Einsatz 1939–1945 – Rainer Strasheim: Deutsche Militärfahrzeuge – Entwicklung, Fertigung, Einsatz, Stuttgart 2010 – Reinhard Frank: Lastkraftwagen und Pkw der Wehrmacht 1939–1945, Motorbuch Verlag – ZF Friedrichshafen AG – Werksarchiv – Datenblätter Getriebe Aphon/ZF SSG 77 – Maybach-Motorenbau Friedrichshafen – Werkdokumente HL 42 TUKRM (1939–1944) – Sinsheim Auto & Technik Museum / Koblenz Wehrtechnische Sammlung – Ausstellungsfahrzeuge Sd.Kfz. 251, Archivdokumentation – British Ordnance Board Report (Farnborough, 1946) – Weld Quality and Armour Analysis of Captured German Armoured Vehicles Dieses Video dient ausschließlich der historischen Dokumentation. Es verfolgt keinerlei politische, ideologische oder propagandistische Absichten. Gezeigt und beschrieben werden ausschließlich technische Entwicklungen, historische Ereignisse und belegte Fakten der Zeitgeschichte. Das Video verherrlicht weder Krieg noch Gewalt und distanziert sich ausdrücklich von jeder Form von Extremismus, Rassismus oder politischer Instrumentalisierung der Geschichte. Ziel dieses Kanals ist es, Geschichte verständlich zu machen – nicht, sie zu bewerten oder zu glorifizieren.