 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно Subtile Zeichen in der Pferdesprache verstehen und kommunizieren или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
#Pferdearbeit #Pferdesprache #Pferdefreunde Unwissenheit ist die Wurzel allen Leidens für das Pferd und letztendlich auch für uns Menschen. Wir müssen nicht alles wissen, aber wir dürfen nicht unwissend von Pferden von Anfang an Leistung einfordern, wenn wir ihre Sprache gar nicht verstehen. Im freien Umgang mit dem Pferd können wir mit dem Pferd auf ganz soziale und liebevolle Weise eine Beziehung aufbauen und gleichzeitig wird für uns erkennbar, wie es auf unser Verhalten reagiert, wenn es darf und wir erkennen, wer wir sind. https://www.chi-horsing.com/angebot/o... Alle unsere Onlineseminare findet Ihr hier: https://www.chi-horsing.com/onlinesem... Warum Pferde gefährlich werden und wie die Kraft des Friedens wirkt- Pferdesprache-Pferdepsychologie: • Pferde - durch Unwissenheit gefährlich gem... Pferdesprache: Kleben und Abhängigkeit als Botschaft für den Menschen • Pferdesprache: Kleben und Abhängigkeit als... Pferdesprache im vertrauten Miteinander: Hufe, Seitengänge o. Longieren mit chi horsing-Pferdepsyche • Pferdesprache im vertrauten Miteinander: H... Das hilft uns wiederum erfolgreicher zu werden, indem wir unsere Schwächen besser einschätzen können und vorbereiteter sind. Heute legen viele Persönlichkeitstrainer den Fokus auf die Stärken, mit der Aussage "die Schwächen bringen uns nichts". Um unsere Stärken wissen wir meist aber insgeheim schon. Unser Erfolg ist aber meist verhindert durch unsere unbewussten Schwächen. Diese traut sich kaum einer ansprechen und daher begleiten sie uns unbewusst durch das ganze Leben. Meinen breiten Erfolg (privat wie auch beruflich) habe ich ausschließlich dem zu verdanken, dass ich meine Schwächen in das Visier genommen habe. Meine Stärken brachten mich 10 Schritte vorwärts und meine unbewussten Handlungen aus meinen Schwächen warfen mich wieder 7 Schritte zurück. Mit Heiterkeit und Gelassenheit allen Menschlichkeiten entgegenzutreten ist die Voraussetzung, damit man sich daran weiterentwickeln kann. Zuallererst lernen wir dabei Empathie für uns selbst zu entwickeln. Sich selbst zu lieben ist eines der Geheimnisse. Pferde spüren diese Authentizität sofort. Darin erkennen sie mit welchem Führer sie es zu tun haben. Wir können uns z.B. beim führen eines Pferdes von allen Seiten zeigen: Strategisch friedvoll, fördernd, kreativ, liebevoll, fürsorglich, emphatisch, geduldig, gelassen, verständnisvoll, Raum gebend. Oder Machthabend, dominant, pedantisch, kontrollsüchtig, streng, Raum nehmend, einschüchternd, unbeherrscht, unflexibel, starrsinnig....etc. Wenn sie ein Pferd wären.....wie würden sie gerne lernen wollen? Chi Horsing ist ein Weg der für alle Wesenszüge der Pferde und sämtliche bereits entstandenen Verhaltensprobleme, ausschließlich friedliche Lösungen anbietet. Alles was sie mit ihrem Pferd am Boden gelernt haben anzuwenden überträgt sich dann automatisch wie von selbst auf das reiten mit ganz feinen Hilfen! Fast mein ganzes Leben lang musste ich lernen unter hierarchischen und auch dominanten Menschen zu überstehen und lernte dabei alles was Frieden ist und was nicht. Was klein macht und einschüchtert und was groß, stark, selbstbewusst und mutig macht. Ich beschäftigte mich intensiv mit Erziehungswissenschaft und fand einen völlig friedlichen Umgang mit Pferden, der zu jedem Ziel führen kann, das jeder einzelne sich wünscht. Ein Weg zu inneren Reichtum und Freude für Mensch und Pferd. Sandra König