У нас вы можете посмотреть бесплатно Jungfernhäutchen – Mythen und Fakten zum Hymen 🤔 | Auf Klo или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Thema Jungfernhäutchen heute im Gespräch. Maria (@maria.popov) hinterfragt im Video 8 Mythen rund um das Thema Jungfernhaut bzw. Hymen. Echt interessant wie viele Mythen zum Thema Jungfernhäutchen sich eingeschlichen haben heutzutage. Wisst was Fakt und Fake ist den zu Hymen? Schaut euch das Video und testet euer Wissen. Mythos #1: Nur Jungfrauen haben Jungfernhäutchen Hier ist schon der erste Fake: Auch Frauen die bereits Sex hatten können nach wie vor ein Jungfernhäutchen besitzen. Dabei können nicht nur Frauen eine Jungfernhaut besitzen, sondern auch Trans-Männer mit einer Vulva. Daher ist der Begriff Hymen an sich passender als Jungfernhäutchen. Mythos #2: Hymen sehen bei allen gleich aus Da sind wir schon bei Fake #2. So wie unterschiedlich der Mensch an sich selber ist, ist auch das Hymen bzw. das Jungfernhäutchen unterschiedlich bei jedem. Zum Beispiel gibt es Hymen mit kleineren Löchern, mache nehmen stattdessen eine ringförmige oder fransige Form ein. Stellenweise haben Mensch gar kein Jungfernhäutchen oder eines was ganz verschlossen, sodass dieses operativ geöffnet werden muss, um die Regelblutung abfließen zu lassen. Mythos #3: Beim ersten Sex reißt das Jungfernhäutchen ein und blutet Das stimmt nicht immer – also Fake #3. 50 bis 75% mit Hymen bluten beim ersten Mal nicht, da das Jungfernhäutchen sehr elastisch ist. Ob das Hymen reißt, blutet oder bestehen hängt im Endeffekt von dessen Form und dem Sex ab. Mythos #4: Am Jungfernhäutchen kann man erkennen, ob eine Person schon mal Sex hatte. Auch hier handelt es sich um einen Fake. Bei manchen Menschen kann es durchaus sein, dass das Hymen bzw. das Jungfernhäutchen schon vor dem ersten Sex kleinere Risse hatte. Denn wie in Mythos #3 bereits erklärt, kann das Hymen auch bestehen bleiben, auch wenn die Person schon Sex hatte. Damit war das Fake #4. Mythos #5: Es gibt künstliche Jungfernhäutchen. Das ist Fakt! In manchen Kulturen ist der Druck auf Frauen so hoch, dass sie in die Ehe als Jungfrau eintreten. Daher bestellen sich diese künstliche Hymen mit Blutimitaten, um ein blutiges Bettlaken nach der Hochzeitsnacht zu präsentieren. Das künstliche Hymen ist dabei eine Art Blättchen, was man in die Vagina einführt. Beim Sex tropft dann das Kunstblut heraus. Mythos #6: In Indonesien gibt es bei Polizei und Militär Jungfrauentests. Fakt #2 – In Indonesien dürfen Frauen tatsächlich nur zur Polizei bzw. Militär, wenn sie noch Jungfrauen sind, weshalb sie sich einem sogenannten zwei-Finger-Test unterziehen müssen. Dabei haben ja die vorangeschrittenen Mythen bereits gezeigt, dass das Hymen bzw. Jungfernhäutchen nichts zwingend mit der Jungfräulichkeit zu tun hat. Mythos #7: Entschädigung bei Entjungferung. Auch das stimmt – Fakt #3! 1900 trat der Kranzgeldparagraph in Kraft, bedeutet eine Frau hat eine finanzielle Entschädigung bekommen, wenn ihr Verlobter sie entjungferte aber anschließend nicht heirate und verließ. Hintergrund hier war, dass eine Frau in der damaligen Zeit ohne ihren Jungfrauenstatus nicht mehr so viel „wert“ war auf dem Heiratsmarkt und daher eine Entschädigung verdiente. Der Kranzgeldparagraph wurde erst 1998 abgeschafft. Mythos #8: In Schweden wurde das Wort „Jungfernhäutchen“ abgeschafft Das ist korrekt, womit wir Fakt #4 zählen! 2009 haben die Schweden und Schwedinnen den Begriff Jungfernhäutchen abgeschafft, da er nichts mit der eigentlichen Jungfräulichkeit zu tun hatte. Seitdem verwenden sie dort zu Lande die Begrifflichkeit „vaginale Korona“ – übersetzt vaginale Krone. Was sagt ihr zu den Mythen? Habt ihr alles gewusst rund um das Thema Hymen? Und wie steht ihr zu dem Begriff Jungfernhäutchen? Sollten wir auch wie die Schweden, den Begriff abschaffen und durch bspw. Hymen ersetzen? Teilt uns eure Kommentare in unter dem Video mit. Redaktion und Regie: Mirjam Isabella Fatima Wlodawer Graphik: Magda Kreps und Lea Majeran Moderation: Maria Popov Kamera & Ton: Katharina Frucht Schnitt: Katharina Frucht, Clara Grözinger Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen: über Sex und Verhütung, den ersten Besuch bei der Frauenärztin, die erste Periode und Lernstress. Aber auch über Alltagsrassismus, wie es ist, im Rollstuhl zu sitzen, Sexismus, das eigene Outing, Depressionen, trans sein oder ungewollte Schwangerschaften. Bei uns wird wirklich alles angesprochen, damit jede*r weiß: es gibt nichts, wofür du dich schämen musst! UNSER KANAL: 📹 Kanal: / @aufklo 📹 Facebook: / aufklo 📹 Instagram: / aufklo 📹 Twitter: / auf_klo YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut' da mal rein: 💻 YouTube: / funkofficial 💻 Homepage: https://www.funk.net/channel/auf-klo-... 💻 Facebook: / funk 💻 Instagram: / funk