У нас вы можете посмотреть бесплатно "iPad-Kids" - Wie das Internet eine ganze Generation zerstört hat или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mit 5 Jahren besitzen sie ihr eigenes Tablet, mit 10 ihr eigenes Smartphone. Geshoppt wird bei Sephora und jedem Trendprodukt wird nachgeeifert. Jeden Tag wird die 10-Step-Skin-Care Routine vor und nach der Vorschule gedreht. Wer diesen Trends nicht folgt, wird ausgegrenzt und gemobbt. Respekt vor Konzentration, Disziplin und gute Leistungen in der Schule? Fehlanzeige. Stattdessen wird Egoismus, fehlende Selbstkontrolle und fehlende Empathie großgeschrieben. Ein ständiger Begleiter ist das Internet. Das ist die Generation Alpha. Oder zumindest das, wofür sie bekannt ist. Doch stimmen diese Aussagen wirklich? Und gibt es noch Hoffnung oder ist diese Generation komplett verloren? In diesem Video soll es genau um diese Fragen gehen. Holt das Popcorn raus, es wird interessant! 💠 INSTAGRAM: / jonasems 💠 YOUTUBE: / @jonas_ems 💠 TWITCH: / jonasems 💠 TIK TOK: / jonasems 📘 Meine Romane: 📘 (Werbung) ▸ Schattenseite (NEU): https://www.amazon.de/dp/396017053X/r... ▸ Die andere Verbindung: https://www.amazon.de/Die-andere-Verb... Quellen: Q1: https://www.generation-thinking.de/ge... Q2: https://www.ard-media.de/fileadmin/us... Q3: https://www.kindergartenpaedagogik.de... Q4: https://www.aecf.org/blog/impact-of-s... hours%20daily. Q5: https://doi.org/10.1016/j.gpeds.2023.... Q6: https://epublications.regis.edu/cgi/v.... Q7: https://www.mcm.uni-wuerzburg.de/kp/n.... Q8: https://ifak-kindermedien.de/trendfor... Gen Alpha behaviors Q9: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles.... Q10: https://www.researchgate.net/publicat... Q11: https://www.herfamily.ie/the-1st-year... Q12: https://www.fr.de/politik/neuer-pisa-... Q13: https://www.aerzteblatt.de/nachrichte... Q14: https://www.christaschaefer.de/blog/2... Q15: https://www.20min.ch/story/generation... Q16: https://www.fr.de/panorama/erziehung-... Q17: https://www.personalintern.de/artikel... Q18: https://www.businessinsider.de/leben/... Q19: https://www.tagesspiegel.de/meinung/u... Q20: https://www.businessinsider.de/karrie... Q21: https://thedispatchonline.net/19942/c... Q22: https://www.thestar.com.my/tech/tech-... Q23: https://ifak-kindermedien.de/trendfor... Q24: Tsitsika, A. K., Tzavela, E. C., Janikian, M., Ólafsson, K., Iordache, A., Schoenmakers, T. M.,Richardson, C. (2014). Onlinesocial networking in adolescence: Patterns of use in six European countries and links with psychosocial functioning. Journal of Adolescent Health, 55(1), 141–147. Q25: Sampasa- Kanyinga H., Lewis R (2015). Cyberpsychology, Behavior, and Social Networking. July 2015, 18(7): 380- 385. doi:10.1089/cyber.2015.0055. Q26:Yan, H., et al. (2017). Associations among screen timeand unhealthy behaviors, academic performance, and well-being in Chinese adolescents. International Journal of Environmental Research and Public Health, 14(6). doi:10.3390/ijerph14060596Yu