У нас вы можете посмотреть бесплатно Fleisch & Fleischwaren: Transparenz und Rückverfolgbarkeit bei SPAR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mit April 2015 ist die neue Kennzeichnungsverordnung für Fleisch in Kraft getreten. Das Land der Aufzucht und jenes der Schlachtung müssen nun am Etikett aufscheinen. Leider hat die EU auf die Angabe des Geburtslandes der Tiere verzichtet. Auch offenes Fleisch an der Theke sowie Fleischerzeugnisse werden von der neuen Verordnung nicht berücksichtigt. SPAR greift Regelung zu kurz und setzt bei Frischfleisch auf die AMA-Qualität von TANN. Bei der Herkunft der Tiere setzt man hier in Sachen Transparenz und Nachvollziehbarkeit neue Maßstäbe, die weit über die „EU-Kennzeichnungsverordnung“ hinausgehen. TANN verpflichtet sich seit mehr als 20 Jahren freiwillig zur Teilnahme am rot-weiß-roten AMA-Gütesiegelprogramm. Für unsere Konsumenten bedeutet das eine lückenlose österreichische Herkunfts- und Qualitätsgarantie beim gesamten Schweine-, Rind- und Kalbfleisch. Und zwar von der Geburt der Tiere bis zum Verkauf in den Geschäften bei SPAR, SPAR Gourmet, EUROSPAR und INTERSPAR.