• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Probleme mit den Bandscheiben? Typische Anzeichen für einen (akuten) Bandscheibenvorfall im Rücken скачать в хорошем качестве

Probleme mit den Bandscheiben? Typische Anzeichen für einen (akuten) Bandscheibenvorfall im Rücken 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Probleme mit den Bandscheiben? Typische Anzeichen für einen (akuten) Bandscheibenvorfall im Rücken
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Probleme mit den Bandscheiben? Typische Anzeichen für einen (akuten) Bandscheibenvorfall im Rücken в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Probleme mit den Bandscheiben? Typische Anzeichen für einen (akuten) Bandscheibenvorfall im Rücken или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Probleme mit den Bandscheiben? Typische Anzeichen für einen (akuten) Bandscheibenvorfall im Rücken в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Probleme mit den Bandscheiben? Typische Anzeichen für einen (akuten) Bandscheibenvorfall im Rücken

Haben Sie Probleme mit den Bandscheiben? Rückenschmerzen und womöglich einen Bandscheibenvorfall? Ab dem 20. Lebensjahr werden unsere Bandscheiben anfälliger für Schäden. Ein Bandscheibenvorfall ereignet sich v.a. zwischen dem 30. und dem 50. Lebensjahr. Sie sollten aber wissen, dass sich gerade auch Probleme mit den Bandscheiben, auch ein Bandscheibenvorfall, oftmals mit ein paar Kniffen ganz gut vorbeugen lässt. Gefällt Dir mein Kanal und möchtest du Danke sagen? Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:    / @doktorweigl1   ⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅ ❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt Beginnende Rückenschmerzen sind ein Warnschuss. Der erste Bandscheibenvorfall ist meist auch ein Warnschuss, manchmal aber auch schon lebensgefährlich. Unbedingt müssen Sie wissen, wann Sie schnellst möglichst zum Arzt müssen, also Notfall, und wann Ruhe und Beruhigung angesagt ist. Es gibt wirklich viele mögliche Gründe, warum Sie unter Rückenschmerzen leiden. Einer davon ist genau dieser Bandscheibenvorfall, von dem sicher jeder schon einmal gehört hat, irgendwer im erweiterten Verwandten- oder Bekanntenkreis hatte es bestimmt auch bei Ihnen schon. Sehr oft, das muss man aber auch sagen: Kommen die Probleme und Schmerzen nicht von den Bandscheiben Was ist ein Bandscheibenvorfall? Um den Bandscheibenvorfall zu verstehen, sollten wir uns zunächst einmal anschauen, wie die Bandscheiben aufgebaut sind und wo man diese findet. Unsere Wirbelsäule besteht aus mehreren Wirbelsegmenten, zwischen denen sich wiederum die Bandscheiben befinden, insgesamt ganze 23 an der Zahl. Die Bandscheiben bestehen wiederum je aus zwei Teilen. Im Inneren befindet sich der Kern, der aus einer gel-ähnlichen Masse und Wassereinlagerung besteht, man spricht auch von Gallerte. Dieser Kern wird umgeben von einer Fasermembran. Zusammen fungieren diese Teile als Stoßdämpfer zwischen den Wirbeln und verteilen gleichmäßig den Druck, der zB durch Bewegung verursacht wird. Anzeichen für einen Bandscheibenvorfall? Allen voran steht bei den Beschwerden natürlich der Schmerz, der wiederum nach Dauer, Qualität und Ort bzw. Lokalisation eingeteilt wird. Akut ist der Schmerz bei unter 6 Wochen, von subakut spricht man zwischen 6–12 Wochen und als chronisch gelten die Schmerzen bei 12 Wochen und mehr. Der Schmerz selbst wird oft als stechend & einschießend beschrieben und je nachdem, wo sich der Bandscheibenvorfall ereignet, strahlt er auch in an andere Körperregionen aus. Bei einem Vorfall in der Halswirbelsäule können die Schmerzen zB in die Arme ausstrahlen, kaputte Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule können hingegen auch die Beine schmerzhaft in Mitleidenschaft ziehen. Abgesehen von den Schmerzen gibt es aber auch noch andere mögliche Beschwerden wie Missempfindungen, Kribbelgefühl, Taubheitsgefühl, Muskelfunktionsausfälle, verminderte Reflexe sowie neurologische Funktionsausfälle. Besonders aufpassen sollten Sie, wenn Sie feststellen, dass Schmerzen ganz plötzlich nachlassen, Lähmungen in diesem Bereich aber zunehmen. Das kann nämlich bedeuten dass Nerven absterben. ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Typische Anzeichen für Diabetes: https://bit.ly/DiabetesAnzeichen_Video Schlechte Stimmung oder gar depressiv? Typische Anzeichen: https://bit.ly/DepressionAnzeichen_Video Schmerztherapie Rücken & Rückenschmerzen: https://bit.ly/Rückenschmerzen_Video Sind Milchalternativen gesünder als Kuhmilch?: https://bit.ly/Milchalternativen_Video Extreme Antriebslosigkeit und Schlappheit: https://bit.ly/Antriebslosigkeit_Video ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl ►Webseite: https://doktorweigl.de ►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl ►Instagram:   / doktorweigl   ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen. Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5