У нас вы можете посмотреть бесплатно Zitterpappel/Espe - Portrait mit Nilla - Populus tremula, spitzen Schmetterings- und Käferpflanze или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Unser Shop: https://www.nordischer-shop.at/ www.nordischer-garten.at Der Kosmos Käferführer: https://amzn.to/2NwCeeW Die Zitterpappel oder Espe oder Aspe, Populus tremula. Eine unserer drei heimischen Pappeln, neben Schwarz- und Silberpappel. Einer unser absolut wichtigsten Futter- und Entwicklungspflanzen für Schmetterlinge und Käfer. Über 500 verschiedene Käferarten. Über 60 verschiedene Schmetterlingsarten. Vor allem die strauchförmigen Jungbäume entlang der Wald- und Wegesränder sind für Schmetterlinge zur Eiablage besonders wertvoll. Diese sollten bei Rodungsmaßnahmen keinesfalls entfernt werden. Käfer nutzen so gut wie alle Teile der Zitterpappel inklusive Pilze die auf der Zitterpappel wachsen. Die Käfer fressen zum Teil die Pilzsporen und leben sogar in den Sporenlagern. Selbst die sterbende Zitterpappel bietet zahlreichen Insekten Nahrung oder Lebensraum. Darüber hinaus bietet sie verschiedensten Vogelarten Nahrung in Form der auf ihr lebenden Insekten. Außerdem Lebens- und Nistraum durch Höhlen für Spechte, Eulen, Käuze und Co. Sogar in der Volksmedizin haben schmerzlindernde, entzündungshemmende und fiebersenkende Stoffe ihre Wichtigkeit. Nebenbei ein wichtiges Wirtschaftsholz in der Papierindustrie. Streichhölzer werden gerne aus ihrem Holz hergestellt. Es ist Pflicht, diesen Baum zu verehren RUFEZEICHEN https://de.wikipedia.org/wiki/Espe Buchtipps: Der neue Kosmos-Insektenführer https://amzn.to/34FSwIi Kosmos Baumführer Europa: https://amzn.to/2K30H9J Ökologische Flora: https://amzn.to/2rvXYPG mein Equipment: https://amzn.to/2PI5f8W Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen https://amzn.to/2UmoMel Bienen: https://amzn.to/2lfvqnf Hummeln: https://amzn.to/2M460UH Wildbienen: https://amzn.to/2liWBxy Bienenweide - Trachtpflanzen https://amzn.to/2Y1UNei Der BLV Pflanzenführer (Pflanzenbestimmungsbuch)-sehr gutes Buch! https://amzn.to/2Y4ctGe Enzyklopädie der Wildobst- und seltenen Obstarten https://amzn.to/2PD4Tkh Enzyklopädie Essbare Wildpflanzen https://amzn.to/2PIg3UY 555 Obstsorten https://amzn.to/2D0U4Sv Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt.