У нас вы можете посмотреть бесплатно Unsere Unternehmen im Rhein-Lahn-Kreis: Einen Tag bei Keul Wärmepumpentechnik in Lahnstein или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der BEN Kurier befindet sich in einem alten Fachwerkhaus in Dornholzhausen und natürlich beschäftigt auch uns das Thema Wärme nach dem Erlass des neuen Heizungsgesetzes. Aufklären kann das Familienunternehmen Keul in der Brückenstraße 11 in Lahnstein. Auch wenn die Auftragsbücher voll sind, hat die Familie ein Beratungszentrum für Hausbesitzer eröffnet. Hier geht es in erster Linie darum, zu prüfen, was die richtige Alternative zu einer bestehenden Gas- oder Ölheizung ist und ob ein Austausch sinnvoll ist. Am 08. und 09. März soll es einen Tag der offenen Tür in den Geschäftsräumen in Lahnstein geben. Dafür sind neben den Spezialisten für Wärmepumpentechnik auch Spezialisten für Photovoltaik und Energieberatung vor Ort. Viele Hausbesitzer sind verunsichert und ein solcher Tag im Energieberatungszentrum in der Brückenstraße 11 könnte durchaus ein wenig Licht im dichten Dschungel der Energiealternativen bringen. Vor gut 24 Jahren haben sich die Eheleute Manuela und Oliver Keul für den Weg der Selbständigkeit entschieden. 2006 eröffneten sie ihren ersten Systemhandel im Bereich der Fußbodenheizungen, Sanitär, Kälte, Klima und Wärmepumpen. Ja, sie lesen richtig. Schon 2006 gab es Wärmepumpen bei der Firma Keul. Damals waren sie eher gebräuchlich im Schwimmbadbau für die Erwärmung des Wassers. 2007 brachten die Keuls erfolgreich ihre Dünnbettfußbodenheizung auf den Markt. Und heute arbeiten fünf Mitarbeiter auf den Baustellen vor Ort bei den Kunden und zwei koordinieren aus dem Büro heraus. Eine herrliche Erfolgsgeschichte. Das Familienunternehmen ist traditionell fest im Rhein-Lahn-Kreis verwurzelt und die Keuls mittendrin. »Na ja. Auf der Arbeit gibt Oliver immer Vollgas«, erzählt seine Frau Manuela Keul. »Aber daheim wird nicht über die Firma gesprochen. Da gibt es wichtiges, wie zum Beispiel unsere Enkelkinder.« Wohl wahr. Und so durften wir einmal einen Tag lang den Keuls bei der Arbeit über die Schulter schauen und durften so einige spannende Tipps für unsere eigene Wohnsituation mitnehmen. Wer auch nicht so wirklich weiß, wo die Reise als Hausbesitzer hingehen könnte, hat am 08. und 09. März die Möglichkeit, sich im Beratungszentrum erste Anregungen zu holen.