У нас вы можете посмотреть бесплатно Geo-Lehrpfad bei Bollschweil bei Freiburg im Breisgau или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Tal zwischen Bollschweil und dem Kloster St. Ulrich, südlich von Freiburg und über das Hexental erreichbar, liegt ein ganz besonderer Schatz: Silber, Kupfer und Blei. Das wussten schon die Menschen im Mittelalter und gruben am Birkenberg nach den wertvollen Metallen. Beschützt wurden sie von einer eigens gebauten Schutzburg, der Birchiburg. Der Freundeskreis Birchiburg hat mit Unterstützung weiterer Ehrenamtlicher sowie der Stadt Bad Krozingen und der Gemeinde Bollschweil einen Lehrpfad errichtet. Nach dem 12. und 14. Jahrhundert fanden hier keine Bergbauaktivitäten mehr statt. Deshalb sind die Spuren des mittelalterlichen Bergbaus noch heute so gut erhalten. Dieser glückliche Umstand macht das mittelalterliche Bergbaurevier im Tal der Möhlin als ein im Schwarzwald herausragendes Denkmal mittelalterlicher Kultur- und Technikgeschichte. Der Geo-Lehrpfad misst nur 1,6 km. Weitere Informationen über den Geo-Lehrpfad am Birkenberg bei Bollschweil: https://www.schwarzwaldfuehrer.de/bre... Ferienunterkünfte in Bollschweil und Umgebung: https://www.schwarzwaldfuehrer.de/bre...