У нас вы можете посмотреть бесплатно PRAXISTIPPS für KI im KINDERGARTENALLTAG + Prompts! 💻 I Betzold TV или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Entdeckt hilfreiche Praxisideen und Beispiele, wie ihr textbasierte KI wie Chat GPT sinnvoll und effizient im Kindergartenalltag nutzen könnt. Wichtig zu wissen: Wir fokussieren uns in diesem Video auf die Unterstützung durch textbasierte KI. Damit fällt der Einstieg am einfachsten. Für die KI-Grundlagen schau euch gerne auch unser erstes Video zum Thema an: https://link.betzold.de/7w53 Der komplette Prompt-Helper für gute Ergebnisse mit der textbasierten KI: Ich möchte, dass du mir dabei hilfst, den besten möglichen Prompt für meine Bedürfnisse zu erstellen. Dieser Prompt wird von dir, ChatGPT, verwendet. Dabei folgst du diesem Ablauf: 1. Zuerst fragst du mich, worum es in dem Prompt gehen soll. Ich werde dir antworten und wir verbessern den Prompt Schritt für Schritt. 2. Basierend auf meinen Angaben teilst du den Prozess in drei Teile: a) Überarbeiteter Prompt (du schreibst den Prompt klar, einfach und verständlich), b) Vorschläge (du machst Vorschläge, wie man den Prompt noch besser machen kann) und c) Fragen (du stellst Fragen, um weitere wichtige Infos zu bekommen, die den Prompt verbessern). 3. Der fertige Prompt sollte so formuliert sein, dass ich ihn direkt an ChatGPT senden kann. 4. Wir werden diesen Prozess wiederholen, bis der Prompt perfekt ist. Dafür gebe ich dir weitere Informationen, und du passt den Prompt immer wieder an. Dann gebt ihr eure eigentliche Eingabe ein und verfeinert sie zusammen mit der KI solange, bis ihr damit zufrieden seid 😊 Blog-Links: ChatGPT im Unterricht nutzen: https://link.betzold.de/9eam Lerngeschichten schreiben: https://link.betzold.de/626x Tool-Beispiele zum Ausprobieren: ChatGPT von OpenAI: https://chatgpt.com/ Google Gemini (ehemals Bard): https://gemini.google.com/ Neuroflash, eine deutsche Alternative, spezialisiert auf Texterstellung: https://neuroflash.com/de/ Claude von Anthrophic: https://claude.ai/ ⏩ Kanal abonnieren: https://bit.ly/2TBkm3e Besuche uns auch gerne hier: 🛒 Betzold Shop: http://link.betzold.de/2Qja ➡ Facebook - Betzold Schule: / bildungsprofis ➡ Facebook - Betzold Kindergarten: / betzoldkiga ➡ Instagram - Betzold Schule: / betzold.de ➡ Instagram - Betzold Kindergarten: / betzold_kiga ➡ Pinterest - Betzold Schule: https://www.pinterest.de/betzoldde ➡ Pinterest - Betzold Kindergarten: https://www.pinterest.de/betzold_kiga ➡ Blog: http://link.betzold.de/zzKH ➡ Xing: https://www.xing.com/pages/arnulf-bet... ➡ LinkedIn: / betzold Kapitel 00:00 Einleitung 00:31 Mit KI starten 02:57 Top-Tipp für KI-Einsteiger 03:49 KI-Praxisideen für den Kindergartenalltag 06:41 KI-Unterstützung bei der Texterstellung 07:40 KI-Unterstützung bei der Elternarbeit 08:28 KI-Sprachverarbeitung für Mehrsprachigkeit 11:22 KI-Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben 12:13 Weitere KI-Tools: Neuroflash, die deutsche Alternative 12:40 Weitere KI-Tools: Perplexity, die Suchmaschine 13:21 Übersicht Unterschiede Perplexity, ChatGPT und Google 13:52 Websuche in ChatGPT 14:42 Themen grafisch aufbereiten 15:30 Videoinhalte mit KI bearbeiten 15:56 KI-Quicktipps für den Alltag