У нас вы можете посмотреть бесплатно Kurkuma Honig selber machen - und worauf ihr achten solltet - (DIY Kurkumahonig) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie stellt ihr Kurkumahonig selbst her und worauf müsst ihr achten? Er ist ein natürliches Antibiotikum, perfekt für die kalte Jahreszeit. Er hilft gegen Entzündungen im Körper oder als Süßungsmittel für diverse Getränke, denn Honig und Kurkuma ergänzen und verstärken sich in ihrer Wirkung. 00:39 Vorbereitung 01:04 Zubereitung 01:19 Temperatur VORBEREITUNG Dazu brauchen wir Honig – am besten einen Bio-Honig oder rohen Honig vom Imker. Kurkumapulver. Am besten 100% reines Kurkuma ohne Zusatzstoffe aus biologischem Anbau. Reines Curcumin Pulver ist natürlich auch möglich. Dann benötigen wir noch etwas Öl. Wir haben uns für ein Orangenöl entschieden, ihr könnt aber eins nehmen, das euch am besten gefällt oder ihr schon zuhause habt, z.B. Sonnenblumenöl. Pfeffer verwenden hier nicht, aufgrund des Geschmacks und weil eine zu hohe Menge nötig wäre um einen Effekt zu erzielen. Zu guter Letzt brauchen wir noch einen Topf, einen Löffel und einen Thermometer. ZUBEREITUNG Zuerst gebt ihr etwas Wasser in den Topf und lasst es aufkochen. In der Zwischenzeit gebt ihr Honig in ein Glas. Sobald das Wasser heiß ist, stellt ihr das Glas ins Wasserbad und dreht die Temperatur runter. Wichtig ist, darauf zu achten, dass der Honig nicht über 40 Grad warm wird, denn sonst fängt er an seine Wirkstoffe zu verlieren. Sobald der Honig flüssig genug ist, gebt ihr das Kurkuma-Pulver dazu. Wir haben mit 3 Esslöffeln sehr viel Kurkuma-Pulver auf 500g Honig gegeben, für viele würden bestimmt 1 ½ bis 2 reichen. Dann noch ein paar Tropfen Öl. Da Kurkuma relativ schlecht vom Körper resorbiert wird, helfen wir mit dem Öl etwas nach. Auf diese Weise steigert ihr die Verwertbarkeit der fettlöslichen Inhaltsstoffe der Gelbwurz und verbessert die Wirkung. Jetzt alles gut miteinander verrühren bis eine homogene Masse entsteht und beiseitestellen, damit der Kurkuma-Honig abkühlen kann. Fertig. VERWENDUNG Kurkuma-Honig könnt ihr pur essen oder aufs Brot schmieren, in den Tee oder Kaffee geben. Je nachdem, wie es euch am besten schmeckt. Ihr könnt den Honig aber auch auf die Haut geben, z.B. bei Pickel und Hautirritationen. Dazu mit einem sauberen Spatel dünn auf die Haut auftragen und später mit einem Wattepad und mildem Gesichtswasser entfernen. Schreibt uns in die Kommentare, was ihr über Kurkuma-Honig denkt, oder welches Rezept euch am besten schmeckt. Wir hoffen ihr seid beim nächsten Mal wieder dabei. Alles Gute wünscht euch das Kurkuma.info-Team! Ihr findet uns ausserdem: Auf Facebook: / kurkumainfo Im Internet: https://kurkuma.info/ Links zu den Produkten: Honig https://amzn.to/2uGgvds Thermometer https://amzn.to/2uID2Gw Kurkuma https://amzn.to/37AUc7R Öl https://amzn.to/2U7CTqW