У нас вы можете посмотреть бесплатно Arthrose: Was hilft gegen den schmerzhaften Knorpelabbau in Knie und Hüfte? | Puls | SRF Wissen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Arthrose ist bis heute unheilbar. Schwer Betroffenen wie der 31-jährigen Ilana bleibt bis jetzt nur die Gelenkersatz-Operation, mit allen Vor- und Nachteilen. Helfen tatsächlich nur Prothesen gegen den schmerzhaften Knorpelabbau in Knie und Hüfte? Ist Gelenkverschleiss der Preis fürs Älterwerden? Das gilt als überholt. Therapieversuche mit Knorpelzellen lassen gar auf Heilung hoffen. 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉 / @srfwissen ⏰ Jeden Montag Digital First um 17:30 eine neue Folge von «Puls» Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– Volkskrankheit Knorpelschwund – Alltag für Hunderttausende Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung. In der Schweiz sind Hunderttausende davon betroffen, mit Schmerzen und Einschränkungen im Alltag. Ein Hauptmerkmal von Arthrose ist fortschreitender Knorpelabbau. Dieser tritt vor allem in Knie-, Hüft-, und Fingergelenken auf. Ältere Menschen, Frauen und Übergewichtige haben ein erhöhtes Arthrose-Risiko. Hüftarthrose in jungen Jahren – Selten, aber umso schlimmer «Puls»-Moderatorin Daniela Lager begleitet Ilana, 31. Die Diagnose «schwere Hüftarthrose» traf die junge Frau völlig unerwartet. Wie konnte es so weit kommen? Ilana sucht Hilfe gegen ihre Beschwerden und Einschränkungen – und steht vor der Frage: Soll sie sich schon in ihrem Alter für ein Kunstgelenk entscheiden und operieren? Rätsel Arthrose – Verschleiss allein erklärt nicht alles Arthrose als unausweichlicher Gelenkverschleiss, als Preis fürs Älterwerden: Diese Vorstellung ist überholt. Knorpelabbau in Gelenken hat viele komplexe Ursachen. Im besseren Verständnis der Abbau-Mechanismen liegt der Schlüssel für Behandlungs-Methoden der Zukunft. Alternativen zur Operation – Was konservative Massnahmen bringen Lohnt es sich, einen Eingriff hinauszuzögern? Durch Physiotherapie, Eigenblutbehandlungen und andere teils kostspielige Methoden? Viele konservative Massnahmen linden Beschwerden. Davon hat auch Ilana profitiert. Übertriebene Erwartungen werden aber schnell enttäuscht. Kunstgelenke – Trotz Fortschritten noch nicht ewig haltbar Wird der Leidensdruck zu gross, ist die Gelenkersatz-Operation noch immer die einzige Lösung. Trotz Fortschritten bei den Implantaten ist der Erfolg aber nicht garantiert. Und auch neuste Kunstgelenke halten nicht ewig. Dann ist eine Wechseloperation vonnöten. Zuchtknorpel gegen Knie-Arthrose – Forschung lässt hoffen Das Ziel neuer Therapieansätze ist es, Arthrose zu stoppen oder Knorpel sogar nachwachsen zu lassen, zum Beispiel mithilfe von Nasenknorpel-Zellen. Forschende aus Basel haben die Hoffnung, so künftig eine Alternative zur Prothese anbieten zu können. 👀 Direkt anschauen: 00:00 Einleitung 01:26 So häufig ist Arthrose 01:45 Ilana Bolag: Arthrose-Patientin mit 31 Jahren 05:39 Das kann zum Knorpelschwund führen 07:53 Die Möglichkeiten und Grenzen konservativer Therapien 10:18 Letzte Option: Gelenkoperation 14:36 Schockdiagnose Arthrose 17:13 Mit Eigenblut gegen den Knorpelschwund 21:47 Besserer Alltag mit Physiotherapie 24:59 Forschungs-Hoffnung Nasenknorpel 30:59 Operation oder nicht? Ilana muss sich entscheiden ________________________ ◾ Leitung: Thorsten Stecher ◾ Redaktion: Daniel Hilfiker, Martina Lichtsteiner ◾ Moderation: Daniela Lager © 2024 SRF ________________________ Das ist Puls: Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. «Puls» fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum. Jeden Montag um 17:30 eine neue Folge von «Puls» 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns doch deinen Wunsch in die Kommentare ✍ MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFPuls #Arthrose #WissenErleben #Gesundheitssendung #SRF #Doku