У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Lichtstärke von Objektiven verstehen oder warum eine kleine Blendenzahl ein große Blende ergibt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie wird die Lichtstärke bei Objektiven ermittelt? Warum nimmt mit steigender Lichtstärke die Blendenzahl ab? Zwei Fragen, die sich Einsteiger in die ernsthafte Fotografie immer wieder stellen. In diesem Video möchte ich versuchen ein Erklärung für das Verhältnis Lichtstärke, Blende und Blendenzahl zu geben. Dabei ist es ganz zentral, dass man sich mit der wirksamen Öffnung des Objektives auseinandersetzt. Denn die Lichtstärke ergibt sich aus dem Verhältnis der wirksamen Öffnung des Objektives zu seiner Brennweite. Am einfachsten lässt sich das mit einer Festbrennweite erklären, so wie es in diesem Video gemacht wird. Das Verständnis für die Blendenzahl, die Blende und die Lichtstärke gehört zweifelsfrei zu den Basics in der Fotografie. Nicht zuletzt deswegen, weil gerade die Lichtstärke von Objektiven nicht selten auch ein Kriterium für deren Qualität ist. Die Blende nimmt also ab, wenn die Lichtstärke des Objektives steigt. Betrachtet man den Zusammenhang zischen Lichtstärke, Brennweite und wirksamen Durchmesser (Blendenöffnung) dann lässt sich dieser Zusammenhang leicht erklären. Wie die Blende generell funktioniert habe ich in diesem Video dargestellt: • Fotografie Tutorial - Die Blendenöffnung Wie man sich am leichtesten die Blendenreihe merkt, dazu kannst du hier mehr erfahren: • Fotografie - Blendenreihe schnell gelernt Einen ausführlichen Blogartikel zum verfilmten Thema gibt es hier: www.zeitfuersbild.com Viel Spass beim fotografieren Euer Ralph