У нас вы можете посмотреть бесплатно Lothar Wieler verlässt das Robert-Koch-Institut или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#rki #wieler #corona Der scheidende RKI-Chef Lothar Wieler verlässt das Robert-Koch-Institut. Auf eigenen Wunsch wird er zum 01. April das RKI verlassen. Das teilte das Institut auf der eigenen Website mit. Sein Stellvertreter Prof. Lars Schaade wird für eine Übergangszeit seine Aufgaben übernehmen, so das RKI. Lothar Wieler legt das Amt auf eigenen Wunsch nieder, um sich „neuen Aufgaben in Forschung und Lehre zu widmen“, heißt es in der Pressemitteilung. Dieser Schritt erfolge im Einvernehmen mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Weiter erklärt das RKI: „Wieler steht seit März 2015 an der Spitze des RKI und hat in dieser Zeit die Modernisierung der zentralen Einrichtung des Bundes auf dem Gebiet der anwendungs- und maßnahmenorientierten biomedizinischen Forschung wesentlich vorangetrieben. In der Pandemiebekämpfung spielte das RKI auf nationaler und internationaler Ebene eine zentrale Rolle.“ Auch Lothar Wieler äußert sich zu seiner Entscheidung. „Es war ein Privileg, in dieser Krise an exponierter Position zusammen mit einem motivierten Team hervorragender Expertinnen und Experten arbeiten zu dürfen. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des RKI danke ich für Ihren außergewöhnlichen Einsatz. Sie haben der Forschung, dem Institut, aber vor allem dem Land einen großen Dienst erwiesen“, so Wieler. Auch für Karl Lauterbach hat der scheidende RKI-Chef einen Dank übrig: „Genauso danke ich den Gesundheitsministern, mit denen ich zusammenarbeiten durfte. Die Unabhängigkeit der Forschung muss auch zukünftig akzeptiert werden, denn sie ist unabdingbar, damit das RKI seine Aufgaben erfüllen kann.“