У нас вы можете посмотреть бесплатно George Floyd: Wenn die Polizei tötet | Der Fall или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Nur durch Zufall läuft die damals 17-Jährige Darnella Frazier im Mai 2020 in Minneapolis an einem Polizei-Einsatz vorbei und beginnt diesen zu filmen. Ein Polizist kniet auf dem Hals des Schwarzen US-Amerikaners George Floyd. Minuten später liegt er reglos am Boden – er ist tot. In einer Pressemitteilung der Polizei Minneapolis heißt es, es seien keine Waffen eingesetzt worden und Floyd sei im Krankenhaus gestorben. Darnella zweifelt an der Darstellung und lädt noch in der Nacht das Video auf Facebook hoch. Das Video führt weltweit zu Protesten gegen Rassismus und Polizeigewalt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verurteilung der Verantwortlichen. Doch welche langfristigen Auswirkungen hat der Tod von George Floyd in den USA in den vergangenen Jahren? Und wie sieht es in Deutschland aus – haben wir auch ein Problem mit Polizeigewalt? 00:00 Der Fall George Floyd 01:11 Polizeigewalt und Rassismus 04:34 Enough is enough - Black Lives Matter! 06:31 Rassismus in der deutschen Polizei? 09:30 Ein Polizist vor Gericht 10:46 Deutschland – vier Jahre danach _______________ ⚖️🌍 Manchmal sind es Gerichtssäle, nicht Schlachtfelder oder Konferenztische, die die Welt nachhaltig verändern. In dieser Reihe schauen wir uns genau diese Fälle an, denn die dort getroffenen Entscheidungen und Urteile haben oft weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Hier werden täglich unsere Werte wie Gleichheit und Gerechtigkeit diskutiert, verbreitet und vorangetrieben. _______________ 🎬🎥 Willkommen bei #DerFall! Du kennst bestimmt schon die spannenden Dokus und Reportagen von unseren Kolleg*innen von TRU DOKU, follow.me reports, Die Frage oder STRG_F. Der Fall ist das Gesellschafts-Crime-Format von funk - alle 14 Tage dienstags um 17 Uhr gibt es hier ein neues Video. 🎙️ Und jeden Dienstag dazwischen gibt es einen Podcast mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke und Sarah Koldehoff. Überall, wo es Podcasts gibt. Die Hosts wollen Psyche von Opfern und Täter*innen verstehen und fragen nach dem gesellschaftlichen Zusammenhang. Warum ist ein Verbrechen geschehen? Und warum müssen so oft die Opfer weichen und nicht die Täter*innen? Hier geht es zum Podcast: https://open.spotify.com/show/3ZBwTVi... https://podcasts.apple.com/de/podcast... https://www.deezer.com/de/show/5647277 https://www.ardaudiothek.de/sendung/d... _______________ Host: Hanna Kazmirowski Autorin: Johanna Hesselbarth Kamera: Daniel Laudowicz Ton: Tino Häusler Schnitt: Hannes Krüger Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Vivien Hartmann, Lilly Amankwah, Anne Höhn Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. LOOKS Media GmbH Redaktionsleiter: Volker Zeimantz Creative Producer: Paula Willert Producer: Anne Tiede Social Media Manager: Hannes Krüger Social Media Executive: Felix Bergemann Recherche: Christoph Schubert, Sophia Bodlak Produktion: Roxana Hennig, Gunnar Dedio _______________ Quellen (u.a.): https://www.nytimes.com/2020/05/31/us... https://www.famous-trials.com/george-... https://www.sueddeutsche.de/politik/g... https://doku.deathincustody.info/ https://www.antidiskriminierungsstell... https://www.tagesschau.de/inland/gese... _______________ Brauchst du Hilfe? Hier findest du Beratungsstellen: Weisser Ring https://weisser-ring.de/ (Opfer-Telefon 116 006) _______________ Hanna Kazmirowski studiert Interkulturelle Europa- und Amerikastudien in Halle (Saale) und Paris. So breit wie ihr Studium aufgestellt ist, ist auch ihr Interesse für Politik, Gesellschaft und Geschichte. Ihre crossmediale Ausbildung absolviert Hanna bei der Journalistischen Nachwuchsakademie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Als freie Journalistin schreibt und spricht sie u.a. für MDR Sachsen-Anhalt und probiert sich immer wieder gern vor und hinter der Kamera oder dem Mikro aus Du hast einen Themenvorschlag? Schreib uns an: derfall[at]funk.net Du willst nichts verpassen? Abonniere Der Fall! Du hast einen Themenvorschlag? Schreib uns an: derfall[at]funk.net Du willst nichts verpassen? Abonniere Der Fall! Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: / funkofficial Instagram: / funk TikTok: / funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette