У нас вы можете посмотреть бесплатно Ein Überblick: Fachgespräch Legehenne 2022 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Am 11. Mai 2022 fand in der Stadthalle Haselünne von eine Vortragsveranstaltung mit begleitender Messe zur „Zukunft der Legehennenhaltung“ statt. Veranstalter war die Landwirtschaftskammer Niedersachsen gemeinsam mit der Fachzeitschrift Land&Forst und dem Netzwerk Fokus Tierwohl. „Aktuelle Herausforderungen der Geflügelwirtschaft - – Haben wir Zukunft?“, Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft und Vorsitzender des Landesverbandes Niedersächsische Geflügelwirtschaft (NGW) „Die 100 Tage Bilanz der neuen EU-Öko-Verordnung“, Annette Alpers, Naturland Beratung „Gesamtbetriebliches Haltungskonzept: Verhaltensweisen von Küken und Junghennen im Fokus“, Neele Ahlers, Landwirtschaftskammer Niedersachsen „Kritische Kontrollpunkte in der Übergangsphase von der Junghenne zur Legehenne – Erkenntnisse aus dem MuD Vorhaben Layer HACCP Konzept, Jule Schättler, Landwirtschaftskammer Niedersachsen „Bruderhahnaufzucht: Ein Überblick über Mastleistung, Schlachtleistung und Nährstoffbilanzierung“, Karen Schemmann, Landwirtschaftskammer Niedersachsen „Möglichkeiten und Grenzen des Neueinstiegs“, Uwe Bintz, Landwirtschaftskammer Niedersachsen „Einstieg in die Legehennenhaltung: ein Erfahrungsbericht“, Jürgen Schmitz, Landwirt (Papenburg) Hier gibt es die Videos zur Seite https://www.gefluegelnews.de/ Aktuelles aus der Geflügelzucht, Geflügelmast, Stalleinrichtung, Futtermittel, Medikation, Aktuelle Marktpreise und vieles mehr.