У нас вы можете посмотреть бесплатно Dein Plastic Surgery Coach: Unzufrieden nach der Schönheits-OP – Was jetzt? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Eine Schönheitsoperation soll uns dem eigenen Ideal näherbringen – doch manchmal läuft es anders als erwartet. Ob es sich um eine Komplikation handelt oder einfach um ein enttäuschendes Ergebnis – was kannst du tun, wenn du nach der OP unzufrieden bist? 🤔 Bist du neu auf meinem Kanal? Mehr über meine 25-jährige Expertise, meine Arbeit als Chirurg und die SINIS KLINIK erfährst du unter Sinis Aesthetics 💯 1:20 Wie geht man vor, wenn man mit dem Ergebnis unzufrieden ist? 1:43 Eine gute Investition: Folgekostenversicherungen 2:38 Korrektur-Operationen beim Erst-Chirurgen sind sinnvoll, da er die Patientengeschichte kennt – vorausgesetzt, er genießt euer Vertrauen nach wie vor. 3:34 Folgekostenversicherungen können auch bei Nichtgefallen einer Operation greifen. 4:35 Revisionsoperationen bergen immer auch die Gefahr zu großer Erwartungen an das neue Ergebnis. 5:08 Klare Kommunikation seitens Operateur und Patient:in ist unabdingbar. 5:26 Falsch indizierte Operationen können ebenfalls zu Unzufriedenheit führen. 6:46 Korrektur-Operationen sollten erst nach Ablauf von 6–9 Monaten durchgeführt werden. 7:47 Die Recherche nach kompetenten Ärzt:innen ist Pflicht. 🚨 Erster Schritt: Ruhe bewahren! Gerade direkt nach der OP ist das Ergebnis noch nicht endgültig sichtbar. Schwellungen, Blutergüsse oder asymmetrische Heilungsverläufe sind ganz normal. Deshalb gilt: Erst einmal abwarten. Korrekturen machen frühestens nach 6–9 Monaten Sinn, wenn alles vollständig verheilt ist. Wenn du deinem behandelnden Chirurgen weiterhin vertraust, ist eine Korrekturoperation durch ihn oft der sinnvollste Weg. Er kennt deine Vorgeschichte, den OP-Verlauf und die Besonderheiten deines Körpers – das ist ein klarer Vorteil! 🚫 Kein Vertrauen mehr? Dann gut vorbereitet zum neuen Arzt! Falls das Vertrauensverhältnis gestört ist, solltest du dir einen neuen, erfahrenen Facharzt suchen. Wichtig dabei: Der neue Chirurg sollte unbedingt alle Unterlagen einsehen – OP-Berichte, Fotos, Gutachten – alles, was zur bisherigen Behandlung gehört. Nur so kann er dich seriös beraten! 💸 Ein starker Helfer: die Folgekostenversicherung! Viele unterschätzen sie, aber sie ist eine sinnvolle Investition – gerade bei Eingriffen wie Nasenkorrekturen, bei denen Nichtgefallen häufig vorkommt. Eine gute Versicherung kann im Fall von Komplikationen oder Korrekturen hohe Kosten auffangen – auch wenn das Ergebnis „nur“ subjektiv unzufriedenstellend ist. 💡 Wichtig: realistische Erwartungen! Revisionsoperationen bergen das Risiko, dass die Erwartungen zu hoch gesteckt sind. Daher ist eine ehrliche, klare Kommunikation zwischen Patient:in und Chirurg das A und O. Oft liegt das Problem tiefer – und nicht nur in der Technik! Manche Eingriffe waren von Anfang an nicht richtig indiziert – das heißt: Die OP war vielleicht gar nicht die beste Lösung für das zugrundeliegende Problem. Deshalb ist ausführliche Beratung VOR dem Eingriff so entscheidend. 🕵️♀️ Recherche ist Pflicht! Die Wahl des richtigen Chirurgen ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis von Recherche, Vergleichen und Beratungsgesprächen. Keine Entscheidung für eine OP sollte leichtfertig getroffen werden. Chirurgen-Hopping sollte vermieden werden. Ständig den Arzt zu wechseln, bringt selten die Lösung. Der Dialog zwischen Arzt und Patient ist entscheidend – auch dann, wenn es mal nicht so perfekt gelaufen ist. Die meisten seriösen Ärzte wollen dasselbe wie du: ein ästhetisch gutes Ergebnis und Zufriedenheit für dich als Patient:in. 💬 Fazit: Unzufriedenheit nach einer OP ist belastend – aber es gibt sinnvolle Wege, damit umzugehen. Ob über Korrekturen, Versicherungen oder eine ehrliche Neubewertung der Situation: Gute Aufklärung, Geduld und der richtige Partner an deiner Seite sind der Schlüssel. Interessierst du dich für dieses Thema? Dann schau dir das vollständige Video an und erfahre, was du tun kannst, wenn du nach deiner Schönheits-OP unzufrieden bist. Hinterlasse deinen Kommentar oder melde dich in der SINIS KLINIK, wenn du mehr wissen möchtest! 🔔 Abonniere jetzt den Kanal und verpasse nie wieder aktuelle Beiträge aus der SINIS Klinik.