У нас вы можете посмотреть бесплатно NIEDERLANDE: Wahlen in "Holland" stellen alles auf den Kopf - Geert Wilders hat die Nase vorn или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In den Niederlanden zeichnet sich ein überraschendes Kopf-an-Kopf-Rennen bei den vorgezogenen Parlamentswahlen ab. Nach aktuellen Hochrechnungen liegen die linksliberale Partei D66 und die rechtspopulistische PVV von Geert Wilders nahezu gleichauf. Damit steht das Land vor einer möglichen politischen Wende: Die D66, bislang als Geheimtipp gehandelt, könnte erstmals den Ministerpräsidenten stellen. Spitzenkandidat Rob Jetten sprach von einem „historischen Ergebnis“ und kündigte Gespräche über eine ambitionierte Koalition an. Wilders hingegen zeigte sich enttäuscht, betonte aber, seine Partei bleibe eine der stärksten Kräfte. Schriftsteller und WELT-Kolumnist Leon de Winter sieht in der Wahl ein Zeichen für den Niedergang der klassischen Linken in den Niederlanden: Sozialdemokraten und andere linke Parteien spielen kaum noch eine Rolle. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden – ohne die VVD, die konservativ-liberale Partei, ist keine Mehrheit in Sicht. #weltnachrichtensender #holland #geertwilders #niederlande Abonniere den WELT YouTube Channel / weltvideotv WELT DOKU Channel / weltdoku WELT Podcast Channel / weltpodcast WELT Netzreporter Channel / dienetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram / welt.nachrichtensender WELT auf Instagram / welt In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt