У нас вы можете посмотреть бесплатно Active Clubs: Wofür trainieren Rechtsextreme? | Die Spur или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Active Clubs bilden ein neues Netzwerk Rechtsextremer in Deutschland. Das Konzept: In privaten Gruppen treffen sie sich zum Training, machen Kampfsport und werben neue Mitglieder an. Doch zugleich würden dabei Menschen für gewalttätige Auseinandersetzungen mit politischen Gegnern ausgebildet, so der Verfassungsschutz. #kampfsport #rechtsextremismus #zdf Ursprünglich vom US-Amerikaner Robert Rundo erfunden, breiten sich die Active Clubs rasant in Deutschland aus: Seit dem Frühjahr 2024 sind mindestens 21 neue Clubs entstanden. Das zeigen Daten des Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS). Einer der mutmaßlichen Vordenker: Ein Neonazi aus der Oberpfalz. Was ist das Ziel der Clubs? Und warum sind ihre Methoden so gefährlich? — Quellen: https://cemas.io/en/blog/active-clubs... https://www.counterextremism.com/site... https://taz.de/Rechte-Kampfsportclubs... Artikel über Kampfsport und Rechtsextremismus: https://www.bpb.de/themen/rechtsextre... — Kapitel: 00:00 - 0:49 - Eine neue rechtsextreme Bewegung 00:50 - 01:46 - Rundo & Schröder: Die Gründer 01:47 - 02:39 - Die Spur führt uns auf Telegram 02:40 - 03:22 - Der Boom der Active Clubs 03:23 - 06:16 - Was wollen Active Clubs erreichen? 06:17 - 07:29 - Neue Clubs, alte Symbole 07:30 - 08:34 - Wie groß ist das Gewaltpotential? 08:35 - 09:51 - Immer mehr Mitglieder: Alexander Ritzmann ordnet ein 09:52 - 11:31 - Die Offline-Aktivitäten der Active Clubs 11:32 - 13:24 - Gibt es Verbindungen zur AfD? 13:25 Wie gefährlich sind Active Clubs wirklich? — 🎥 Weitere spannende Folgen findet ihr in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/ZDFSpur/ 🔔 Keine Spur verpassen? Lasst uns ein Abo da: / @diespur — Ein Film von: Jeremias Brunner & Sarah Ulrich Ton: Konstantin Riedel Schnitt: Bojan Novic Grafik: Fiona Kurtz Produktion Bewegte Zeiten: Hanja Bossek, Dominik Wiedenmann Produktion ZDF: Henrike Adam Redaktionelle Mitarbeit: Marjolaine Bertrand Redaktion ZDF: Renate Wolter, Andrea Schreiber, Susanne Gindorf-Litz Leitung der Sendung: Malte Borowiack Eine Produktion von Bewegte Zeiten Filmproduktion — #doku Die Spur ist das erste Doku-Format im deutschen Fernsehen, das sich der forensischen Aufarbeitung von gesellschaftspolitischen Themen und Ereignissen widmet. Ein Recherche-Team rekonstruiert Geschichten und Missstände. Die Hosts sind vor Ort und recherchieren mit allen verfügbaren Mitteln: investigativ, datengetrieben und digital.