У нас вы можете посмотреть бесплатно Museum Schloss Herrenhausen | Hannover | Germany | или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#Mudssariqbal #MuseumSchlossHerrenhausen #HannoverMuseum The Herrenhausen Palace Museum The museum has been open since May 2013 and shows baroque treasures and famous personalities from Hanover's history. A place steeped in history Herrenhausen is a special place: Here the polymath Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) developed many of his forward-looking ideas in dialogue with Electress Sophie (1630-1714) and her daughter Sophie Charlotte (1670-1701). The conceptual structure of the universal scholar, networked across Europe, not only represents the level of knowledge of his age, it is also seen as spanning epochs and extends far beyond his time. In 2009, the state capital Hanover and the Volkswagen Foundation decided to rebuild the Guelphs' summer residence, which had been destroyed in the Second World War. With Herrenhausen Palace, which is used as a scientific conference center and museum, the Herrenhausen Gardens have regained their architectural reference point. Combined entrance area With the opening of the museum, the new entrance area for museum and garden visitors with cash registers, cloakroom and shop was also inaugurated. Since then, the Great Garden has been entered via the palace and the Princely Flower Garden. The Arne Jacobsen Foyer and thus the Herrenhausen Gallery are also accessed from the new entrance area via a connecting corridor, while the access to the conference center is located in the west of the palace. opening hours The large garden and mountain garden open all year round at 9 a.m. The closure varies depending on the season. The museum opens daily from 11 a.m. to 6 p.m. during the summer season. In the winter season (November 1st to March 31st) it is open from Thursday to Sunday from 11 a.m. to 4 p.m. Entrance fees for the entire ticket Since May 15, 2013, the single ticket, which allows entry to the Great Garden, the Berggarten and the Herrenhausen Palace Museum, has cost 8 euros. Children up to 12 years have free entry, from 12 years entry costs 4 euros. Groups of 15 or more can visit the gardens and the museum for 7 euros per person. In addition, reduced admission tickets are available at the cash desks at a price of 5 euros: Trainees, students, BFD, FSJ, FÖJ, FWD employees, disabled people from 50 GdB are entitled to discounts. Hannover Active Pass holders pay 50% of the normal price. Das Museum Schloss Herrenhausen Das Museum ist seit Mai 2013 geöffnet und zeigt barocke Schätze und berühmte Persönlichkeiten aus Hannovers Geschichte. Ein geschichtsträchtiger Ort Gottfried Wilhelm Leibniz© Historisches Museum Hannover Gottfried Wilhelm Leibniz Herrenhausen ist ein besonderer Ort: Hier entwickelte der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) im Dialog mit Kurfürstin Sophie (1630-1714) und ihrer Tochter Sophie Charlotte (1670-1701) viele seiner zukunftsweisenden Ideen. Das Gedankengebäude des europaweit vernetzten Universalgelehrten repräsentiert nicht nur den Wissensstand seines Zeitalters, es gilt vielmehr als epochenübergreifend und reicht weit über seine Zeit hinaus. Die Landeshauptstadt Hannover und die VolkswagenStiftung beschlossen 2009, die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Sommerresidenz der Welfen wieder aufzubauen. Mit dem Schloss Herrenhausen, das als wissenschaftliches Tagungszentrum und Museum genutzt wird, haben die Herrenhäuser Gärten ihren architektonischen Bezugspunkt zurückerhalten. Kombinierter Eingangsbereich Mit der Eröffnung des Museums wurde ebenso der neue Eingangsbereich für Museums- und Gartenbesucher mit Kassen, Garderobe und Shop eingeweiht. Der Großen Garten wird seitdem über das Schloss und den Fürstlichen Blumengarten betreten. Über einen Verbindungsgang werden auch das Arne-Jacobsen-Foyer und damit die Galerie Herrenhausen vom neuen Eingangsbereich aus erschlossen, während sich der Zugang zum Tagungszentrum im Westen des Schlosses befindet. Ausstellungsflächen sind der Ostflügel des Schlosses, der Westflügel sowie ein unterirdischer Verbindungsgang, insgesamt rund 900 Quadratmeter. Öffnungszeiten Großer Garten und Berggarten öffnen ganzjährig um 9 Uhr. Die Schließung variiert saisonabhängig. Das Museum öffnet in der Sommersaison täglich von 11 bis 18 Uhr. In der Wintersaison (1. November bis 31. März) ist es von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Eintrittspreise Gesamtkarte Seit dem 15. Mai 2013 kostet die Einzelkarte, die zum Eintritt in den Großen Garten, den Berggarten und das Museum Schloss Herrenhausen berechtigt, 8 Euro. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt, ab 12 Jahre kostet der Eintritt 4 Euro. Gruppen ab 15 Personen kommen für 7 Euro pro Person in die Gärten und das Museum. Zudem sind ermäßigte Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro an den Kassen erhältlich: Ermäßigungsberechtigt sind Auszubildende, Studierende, BFD-, FSJ-, FÖJ-, FWD-Leistende, Behinderte ab 50 GdB. ....