У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Rückkehr in die Gefangenschaft: Sowjetische Kriegsgefangene von den NS-Lagern zu Stalins Gulags или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Rückkehr in die Gefangenschaft: Sowjetische Kriegsgefangene von Nazi-Lagern zu Stalins Gulags Im Jahr neunzehnhundertfünfundvierzig wurden fünf Millionen sowjetische Soldaten aus nationalsozialistischer Gefangenschaft befreit. Sie erwarteten, als Helden nach Hause zurückzukehren. Stattdessen wurden Hunderttausende direkt in Stalins Gulags geschickt, des Verrats angeklagt wegen des Verbrechens, gefangen genommen worden zu sein. Diese Dokumentation erforscht eine der dunkelsten Ironien des Zweiten Weltkriegs: wie sowjetische Soldaten, die jahrelangen Hunger, Zwangsarbeit und Brutalität in deutschen Kriegsgefangenenlagern überlebt hatten, eine zweite Inhaftierung durch ihre eigene Regierung erlebten. Unter Stalins Anordnung Nummer Zweihundertsiebzig wurde jeder sowjetische Soldat, der vom Feind gefangen genommen wurde, automatisch als Verräter betrachtet – ungeachtet der Umstände. Was Sie in dieser Dokumentation entdecken werden: • Der katastrophale deutsche Vormarsch von neunzehnhunderteinundvierzig, der zur Gefangennahme von Millionen sowjetischer Soldaten führte • Die brutalen Bedingungen in nationalsozialistischen Kriegsgefangenenlagern, wo drei Komma drei Millionen sowjetische Gefangene starben • Stalins paranoide Ideologie, die Überleben in ein Verbrechen verwandelte • Die „Filtrationslager", in denen zurückkehrende Soldaten verhört und angeklagt wurden • Persönliche Zeugnisse von Soldaten, die sowohl deutsche als auch sowjetische Gefangenschaft ertrugen • Die Zwangsrepatriierungsoperationen, die von westlichen Alliierten durchgeführt wurden • Wie über achthunderttausend Überlebende von Nazi-Lagern in den Gulag geschickt wurden • Das jahrzehntelange Stigma, das ehemalige Kriegsgefangene und ihre Familien kennzeichnete • Die strategischen Konsequenzen dieser Politik auf die sowjetische militärische Effektivität Durch detaillierte historische Analyse und echte Berichte von Überlebenden enthüllt diese Dokumentation, wie totalitäre Ideologie die Verteidiger einer Nation in ihre Opfer verwandeln kann. Sie untersucht den doppelten Verrat, den Männer erlebten, die für ihr Land kämpften, unvorstellbare Not erlitten und mit Anschuldigung und Inhaftierung belohnt wurden. Wichtige historische Persönlichkeiten: Joseph Stalin und seine Anordnung Nummer Zweihundertsiebzig General Andrei Wlassow und die Russische Befreiungsarmee Michail Dewjatajew, der entkam und dennoch Verhören ausgesetzt war Die Millionen anonymer Soldaten, gefangen zwischen zwei brutalen Systemen Dies ist nicht nur eine Kriegsgeschichte – es ist eine Geschichte über den logischen Endpunkt von Systemen, die Ideologie über Menschlichkeit stellen, und über die Fähigkeit totalitärer Regime, ihre eigenen Kinder zu verschlingen. Historische Quellen: Diese Dokumentation basiert auf freigegebenen sowjetischen Archiven, Überlebendenzeugnissen, militärischen Aufzeichnungen und historischer Forschung, die nach dem Fall der Sowjetunion durchgeführt wurde. Verwandte Themen: #ZweiterWeltkrieg #SowjetischeGeschichte #Stalin #Gulag #Kriegsgefangene #Militärgeschichte #Dokumentation #Geschichtsdokumentation #WWII #KalterKrieg #Sowjetunion #NaziDeutschland #Kriegsverbrechen #HistorischeAnalyse Unterstützen Sie den Kanal: Wenn Sie diese Dokumentation informativ fanden, liken Sie bitte, abonnieren Sie und teilen Sie sie. Erwägen Sie, uns auf [Patreon/Kanalmitgliedschaft] zu unterstützen, um uns zu helfen, mehr ausführliche historische Dokumentationen zu erstellen. Haftungsausschluss: Diese Dokumentation präsentiert historische Ereignisse basierend auf dokumentierten Beweisen und Überlebendenzeugnissen. Einige Zuschauer könnten den Inhalt aufgrund von Beschreibungen von Kriegsgräueln und menschlichem Leiden verstörend finden. Weiterführende Literatur: „Der Archipel Gulag" von Alexander Solschenizyn „The Forsaken: An American Tragedy in Stalin's Russia" von Tim Tzouliadis „Victims Return: Survivors of the Gulag After Stalin" von Stephen F. Cohen Sowjetische Militärarchive (verfügbar bei [relevanten Institutionen]) --- Music By: 'Decoherence' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au