У нас вы можете посмотреть бесплатно Paperless ngx - Tags, Dokumenttypen, Speicherpfade und Benutzerdefinierte Felder im Detail или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#paperless #docker #paperless-ngx #digitalisierung #dms Hallo zusammen, in diesem Video möchte ich euch bei Paperless-ngx Tags, Dokumenttypen, Speicherpfade und Benutzerdefinierte Felder im Detail durchgehen. Link zur PDF Speicherpfade: https://drive.google.com/file/d/1tlNe... Videokapitel: 00:06 💼 Einführung in benutzerdefinierte Felder, Tags und Speicherpfade in Paperless-ngx Vorstellung der Themen benutzerdefinierte Felder, Tags und Speicherpfade in Paperless-ngx, Erklärung der Installation von Paperless-ngx und möglicher Speicherorte, Empfehlung der Verwendung von Unraid für die flexible Konfiguration von Docker-Images. 01:41 📋 Konfiguration von benutzerdefinierten Feldern in Paperless-ngx Erklärung verschiedener Arten von benutzerdefinierten Feldern, wie Checkboxen, Datumsfelder, Ganzzahlen und Textfelder, Demonstration der Einrichtung und Verwendung von benutzerdefinierten Feldern für die Dokumentenverwaltung, Flexibilität bei der Erstellung und Anpassung von benutzerdefinierten Feldern entsprechend den individuellen Anforderungen. 12:54 🏷️ Verwendung von Tags zur Organisation von Dokumenten in Paperless-ngx Erläuterung der Funktion und Verwendung von Tags zur Organisation von Dokumenten, Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung und Zuweisung von Tags zu Dokumenten, Möglichkeiten zur effizienten Suche und Filterung von Dokumenten mithilfe von Tags in Paperless-ngx. 13:51 📝 Zuweisungsalgorithmen und Tags Der Zuweisungsalgorithmus in Paperless-ngx bietet verschiedene Möglichkeiten zur automatischen Zuordnung von Tags zu Dokumenten. Tags können aufgrund von Worten im Dokument automatisch zugewiesen werden. Es gibt die Option, Tags manuell zu deaktivieren oder manuell hinzuzufügen. 22:05 💼 Dokumententypen und ihre Verwendung Dokumententypen in Paperless-ngx dienen der Kategorisierung von Dokumenten, nicht der Dateiformatbestimmung. Ähnlich wie Tags ermöglichen Dokumententypen eine systematische Organisation von Dokumenten. Dokumententypen können sowohl automatisch als auch manuell zugewiesen werden. 25:15 📂 Speicherpfade in Paperless-ngx Speicherpfade in Paperless-ngx beziehen sich nicht auf den physischen Speicherort, sondern auf die Strukturierung und Benennung von Dateien. Durch Speicherpfade wird festgelegt, wie Dokumente im System abgelegt und benannt werden. Die Konfiguration von Speicherpfaden erfolgt über spezielle Syntax in Klammern, um die gewünschte Struktur darzustellen. 27:44 🔍 Einstellungen für Archivierung und Dokumententypen Paperless-ngx ermöglicht die Einrichtung von Archivseriennummern und Korrespondenten. Dokumententypen dienen der Kategorisierung von Dokumenten und können individuell erstellt und konfiguriert werden. Speicherpfade werden definiert, um die Struktur und Benennung von Dokumenten festzulegen. 30:29 🗂️ Speicherung und Organisation von Dokumenten Dokumente können durch automatische Zuweisungsalgorithmen oder manuelle Zuordnung zu bestimmten Speicherpfaden organisiert werden. Durch die Strukturierung von Speicherpfaden können Dokumente nach verschiedenen Kriterien wie Erstellungsdatum, Dokumententyp oder Titel sortiert werden. Die Konfiguration von Speicherpfaden bietet Flexibilität in der Organisation und erleichtert das Auffinden von Dokumenten. 33:47 💾 Backup-Strategien für Paperless-ngx Die Erstellung von Backups in Paperless-ngx ist entscheidend für die Sicherung aller indexierten Dokumente und ihrer Suchfunktionalität. Es wird empfohlen, eine Backup-Strategie zu entwickeln, die sowohl die Dokumente als auch den Indexierungsverlauf umfasst. Ein detailliertes Backup-Verfahren ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung von Paperless-ngx im Falle eines Systemausfalls oder Datenverlusts. Bei Fragen könnt ihr gerne in dir Kommentare reinschreiben. Vielen Dank fürs zuschauen.