У нас вы можете посмотреть бесплатно Blackfishing: Fame für dich, Hate für mich | KARAKAYA TALK или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Tamam, ihr seid heiß aufs neue Video - doch bevor ihr es euch reinzieht, hier eine Triggerwarnung: Im Video kommen rassistische Handlungen (Blackfishing, kulturelle Aneignung) vor. An manchen Stellen wird auch nicht so korrekte Sprache benutzt, die Schwarze und von Rassismus betroffene Personen belasten oder triggern könnten. Triggerwarning Ende. Darf es ein Fashion-Trend sein, Schwarz zu sein? Ist #Blackfishing okay oder einfach nur rassistische Kackscheiße? Sängerin Ariana Grande, Youtuberin Shirin David und Instagramerin Emma Hallberg standen jedenfalls dafür in der Kritik – und kassieren trotzdem krassen Fame. Drei nicht-Schwarze Frauen, die aber so tun, als ob – und Mode-Magazine wie die ELLE feiern in der Ausgabe “Back to Black” Schwarze Frauen als Mode-Trend. Dunkles Make-Up, aufgespritzte Lippen und Hintern, Frisuren der Black-Culture bei nicht-Schwarzen Personen - so kann #Blackfishing aussehen. Im Talk wird darüber gesprochen, mit welchen Rassismen Schwarze täglich konfrontiert werden. Ist es dann okay, nach Lust und Laune auf Schwarz zu tun und dann wieder in seine eigentliche Rolle zu schlüpfen, wenn der Schuh drückt? Oder ist es eine Konsequenz der Globalisierung? Sollten sich in einer globalisierten Welt nicht Kulturen und Elemente vermischen? Die Zeit ist im Wandel - so auch Unternehmenskonzepte. Mehr und mehr Firmen und Brands, wie zum Beispiel Nike, setzen sich für Diversity ein. Auf Werbeplakaten und Werbespots wird mit “Multikulti” geworben, mit Gesichtern von BIPoC. Heißt das, dass die Gesellschaft endlich angekommen ist? Oder benutzen die meisten Firmen Diversität nur als Marketinginstrument, um sich nach außen hin ‘tolerant’ und ‘revolutionär’ auszugeben? Aber wie vielfältig sind wir, wenn wir uns vordergründig damit schmücken? Und wenn wir gewisse Menschen als “besonders” darstellen und sie als Aushängeschild für Diversität benutzen? Das nennt man übrigens “Tokenism” oder den Maskottchen-Effekt, wie Journalistin und Podcaststserin Alice Hasters ihn nennt. Krasses Thema, wunderkrasse Gäst*tinnen: Fabienne Sand, Autorin und Redakteurin, Enyonam Tetteh-Klu, DJ und Studentin, Lana Olayiwola-Olosun, Studentin, und Jana Heinemann, Modedesignerin. In Folge 1 “Blackfishing: Rassismus oder Wertschätzung?” diskutieren wir über den Unterschied zwischen kultureller Aneignung und kultureller Wertschätzung. Es gibt großen Klärungsbedarf! Guck rein wenn du k1 Lauch bist! ✨ • Blackfishing: Bist du Schwarz oder tu... _______________ Props an unser wunderkrasses Team: Redaktion: Azadê Peşmen, Cem Bozdoğan, Nadège Fundschler Social Media Redaktion: Helena Grüneberg, Ilayda Kaplan Herstellungs- & Aufnahmeleitung: Florian Schumann Bildregie: Nilgün Akıncı Kamera: Fabian Uhlmann, Atilla Akgül, Harebell Suzuki, Yoel Díaz Vazquez Technischer Leiter & Ton: Nico Wegewitz Tontechnik: Jan Trottnow, Ümit Karataş-İlidi Licht: Elliot Bursch Maske: Betül Dilek Grafik: Alma Lauer Schnitt: Stephanie Gotzel, Patryk Puchalski WDR: Elke Thommessen, Ramona Schipler, Sebastian Göllner, Daniela Woytewicz funk: Jess Türk Redaktionsleitung: Esra Karakaya, Alena Dörfler Quellen: Color-Blind Ideology and the Cultural Appropriation of Hip-Hop https://journals.sagepub.com/doi/10.1... Berufserfolg von jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Wie Ausbildungsabschlüsse, ethnische Herkunft und ein deutscher Pass die Arbeitsmarktchancen beeinflussen. https://link.springer.com/chapter/10.... Motto: Diversity? Schon klar. Wirklich divers ist hier höchstens die "Meeedchen"-Verachtung https://www.stern.de/kultur/tv/german... _______________ Ihr habt einen Themenvorschlag oder wollt live dabei sein? Dann schreibt uns eine Mail oder via Instagram ➥ / karakayatalk #KARAKAYATALK gehört jetzt zu #funk. Schaut mal rein: YouTube: / funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: / funk https://go.funk.net/impressum