 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно JULIA. Endo und Kinderwunsch или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Julia (23) hat mit ihrer Diagnose den Rat bekommen, möglichst schnell schwanger zu werden. Ihre Ärztinnen und Ärzte waren sich einig, dass ihre fortschreitende Endometriose eine Schwangerschaft erschweren würde. Sie und ihr Freund waren viel früher als andere Paare mit ihrer Lebensplanung und der Frage, ob sie gemeinsam Eltern werden wollen, konfrontiert. Sie heirateten und Julia wurde zu ihrer großen Freude schwanger. Endometriose ist eine chronische Erkrankung, bei der Gewebe, das dem der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist, außerhalb der Gebärmutter, im Bauchinnenraum und an anderen Organen wächst. Endometriose verursacht oftmals extrem starke Schmerzen, die nicht selten als „normale“ Periodenschmerzen fehlgedeutet werden – von den Betroffenen selbst, aber auch von den Ärztinnen und Ärzten. Doch diese Schmerzen sind nicht normal. „Ich dachte, starke Regelschmerzen sind normal. Es ging lange Jahre so, bis ich die Schmerzen nicht mehr ausgehalten habe. Nach vielen Arztbesuchen kam die Diagnose: Endometriose.“, sagt Eline (17), eine der Mitwirkenden in der Filmreihe JUNG UND ENDO. Weitere fünf junge Frauen sprechen in den Kurzfilmen über ihren Weg und ihren Alltag mit Endometriose, davon, mit welchen Herausforderungen sie in Schule, Arbeit oder Beziehungen konfrontiert sind. Sie zeigen auf, was sie tun, um ihr Leben trotz Endometriose aktiv zu gestalten und wie sie es geschafft haben, die Endometriose in ihr Leben zu integrieren oder aber auch nicht. Und auch für Eltern ist die Diagnose schwer und stellt das gesamte Familienleben auf den Kopf. Die Filmreihe soll aufklären, informieren und Wege aufzeigen, die Endometriosebetroffene gehen können. Mehr Informationen zu Endometriose finden Sie auf unserer Webseite www.endometriose-vereinigung.de sowie auf www.jung-und-ende.de Hier finden Sie auch die Kontaktdaten unserer Endometriose-Beratungsstelle, Adressen von Endometriosespezialistinnen und -spezialisten, Selbsthilfegruppen und vieles mehr. Unsere Arbeit finanziert sich zu einem sehr großen Teil aus. Alle Möglichkeiten uns zu unterstützen finden Sie hier: https://www.endometriose-vereinigung.... Herzlichen Dank!