У нас вы можете посмотреть бесплатно Hier produzieren wir richtig gute Grills - Made in Germany!🔥🏭 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Tauche mit Matthias Killing in die Welt von Schickling Maschinenbau ein – dort, wo die Schickling Grills entstehen. 🔥 Wir zeigen dir 40.000 m² Produktion, 11 vernetzte Laser (u. a. eine Maschine für 1,9 Mio. €), cleveres Blech-Handling, Fertigungstiefe „Made in Germany“, Logistik, Verpackung – und einen Blick in die neue Lagerhalle. Außerdem: Warum unsere Grills so stabil, leistungsstark und wartungsfreundlich sind, wie wir Hitzeverteilung entwickeln und was hinter 15.000 Grills/Jahr steckt. Viel Spaß bei der Fabrik-Tour! 💪🇩🇪 Was im Video passiert: 00:00 Intro & Kosten-Schock: „Was kostet die Maschine?“ 00:40 Willkommen bei Schickling: Was wir alles fertigen 01:35 Kunden & Branchen (Landwirtschaft, Möbel, u. v. m.) 03:10 Laser-Zentrum: 11 Maschinen am Hochregal 04:50 1,9-Mio.-Laser erklärt – Automatisierung & Output 05:55 Zahlen & Logistik: 15.000 Grills/Jahr 06:25 Materialfluss: bis 50 t Blech pro Tag 07:55 Hochregal: ~5.000 t Bleche, Formate & Güten 09:45 Tafelplan & Autonomie: So laufen Programme durch 10:45 Saison, Vorproduktion & neue Lagerhalle 12:10 Solar & Energie: Stickstoff/Carports, Eigenstrom 13:20 Direktvertrieb vs. Handel – Wachstum & Marge 15:05 Hitzeverteilung bei Gasgrills – Entwicklungs-Insights 18:40 Biegeprozess live: Matthias legt selbst an 💥 23:30 Montage/Qualität: Big ROCKET Zusammenbau 27:15 Engineering-Learnings: Verzug, Schweißtricks, Stabilität 29:00 Rückblick: Der erste Schickling Grill – „So fing’s an“ #SchicklingGrill #MatthiasKilling #Werksführung #MadeInGermany #Gasgrill #Rocket #BigRocket #Maschinenbau #LaserCutting #FabrikTour #Grillherstellung #DeutscheIngenieurskunst