У нас вы можете посмотреть бесплатно SOCIAL MEDIA: Instagram belohnt Nacktheit – Das Geschäft mit dem schönen Schein | WELT Thema или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hannah Kerschbaumer ist – im Nebenberuf – Influencerin. Ihr folgen gut 60.000 Menschen auf Instagram. Seit sie im vergangenen Jahr an der RTL-Show "Der Bachelor" teilnahm, legte die Zahl ihrer Follower deutlich zu. Doch manchmal blickt sie auch kritisch auf die App. Dieser ganze Beautywahn bei Instagram und immer wieder zurück zu mir finden muss, um dagegen zu arbeiten. Dieses unwohle Gefühl, hat offenbar einen handfesten Hintergrund: 2021 sorgt Frances Haugen, eine Ex-Mitarbeiterin von Facebook, wozu auch Instagram gehört, für Aufsehen. Nach ihrem Ausscheiden übergibt ihr Anwalt Auszüge mit Schwärzungen dem US-Kongress und der US-Börsenaufsicht. Frances Haugen, Facebook-Whistleblowerin Facebook habe bewiesen, dass es Profit über unsere Sicherheit stellt. Und Frances Haugen ist mit ihrer Kritik nicht allein. Mehrere Monate recherchiert ein Team des Welt-Investigativ-Resorts zu Instagram. So soll die App, sagen Forscher, Nacktheit belohnen, politisch hochproblematischen Inhalte wie Rechtsradikalismus verbreiten und ein falsches Körperbild vermitteln. Phillip Ozimek, Psychologe Fernuni Hagen Das Ganze ist eher so unbewusster Prozess, der passiert. Wir scrollen uns da durch. Langfristig kriegt man so ein Gefühl, dass immer, wenn wir uns in der App einloggen, alle eine total gute Zeit haben. Doch der Schein trügt: Die redigierten Dokumente von Frances Haugen hat zunächst die US-Zeitung "Wall Street Journal", später ein Konsortium von Nachrichtenorganisationen zu dem inzwischen auch die Welt am Sonntag gehört, einsehen können. Im Dezember 2020 wurde eine Umfrage unter mehr als 50.000 Nutzern in verschiedenen Ländern, darunter auch Deutschland durchgeführt. Unter diesen Teilnehmern der Umfrage waren auch Mädchen. Und von den hat in dieser Umfrage circa die Hälfte angegeben, dass sie ihr Aussehen auf Instagram oft oder immer vergleichen. Und ein Drittel hat gesagt, dass sie den Druck empfinden, enormen Druck sogar, perfekt aussehen zu müssen. Und gegen diesen Druckt hilft wohl manchmal nur: die App weniger zu nutzen. #instagram #follow #netzwerke Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Unsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2022 erstellt