У нас вы можете посмотреть бесплатно CEMO Neuer Stand der Technik - realer Batteriebrandversuch in Anlehnung an VDMA-Einheitsblatt 24994 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mit den neuen Standards wird nicht mehr nur gegen Feuer von außen getestet, auch ein genormter Batteriebrandtest im Inneren ist vorgesehen. Der genormte Batteriebrandversuch ist mit Batteriezellen gefüllten Euro-Boxen durchzuführen, je nachdem ob die einzelnen Bereiche bzw. Schrankebenen feuersicher gegeneinander abgesichert sind oder nicht. Herkömmlich eingestufte Sicherheitsschränke mit F30, 60 oder 90 mit nur äußerlicher Testbeflammung entsprechen damit nicht mehr dem Stand der Technik. Wichtigster Punkt: der Brandversuch von außen ist optional. Dagegen ist der genormte Batteriebandversuch zwingend zubestehen. So zeigt sich, dass ein entsprechender Versuch mit realen Batterien relevanter als der klassische Brandversuch (von außen) ist. Die Sicherheitsspezialisten von CEMO haben in der Produktentwicklung bereits frühzeitig erkannt, dass die Gasentwicklung und daraus entstehende Explosionen das Schutzziel für Batterieladeschränke verschieben. Mit dem patentierten lockEX-System konnte so der neue Stand der Technik erfolgreich geprüft werden. Der Test wurde mit dem CEMO lockEX Akku-Lager- und Ladeschrank 8/10 Premium Plus erfolgreich durchgeführt. Mehr Informationen zum Produkt unter: https://shop.cemo.de/akku-ladeschrank... Ihr direkter Kontakt zu unserem Experten-Team: [email protected] Allgemeine Informationen zum Thema sicheres Lagern und Laden von Lithium-Ionen Akkus finden sie unter: https://www.akkusicherheit.de/