• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Sulzbach Retina Expert Debate: Neue Aspekte zur Evidenzbasierten Behandlung der Netzhautablösung скачать в хорошем качестве

Sulzbach Retina Expert Debate: Neue Aspekte zur Evidenzbasierten Behandlung der Netzhautablösung 6 месяцев назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Sulzbach Retina Expert Debate: Neue Aspekte zur Evidenzbasierten Behandlung der Netzhautablösung
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Sulzbach Retina Expert Debate: Neue Aspekte zur Evidenzbasierten Behandlung der Netzhautablösung в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Sulzbach Retina Expert Debate: Neue Aspekte zur Evidenzbasierten Behandlung der Netzhautablösung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Sulzbach Retina Expert Debate: Neue Aspekte zur Evidenzbasierten Behandlung der Netzhautablösung в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Sulzbach Retina Expert Debate: Neue Aspekte zur Evidenzbasierten Behandlung der Netzhautablösung

Das ophthalmologische Jahr 2025 haben wir im Februar mit unserer Sulzbacher Retina Expert Debate eingeläutet. "Wie innovative OP-Techniken die Sehqualität Ihrer Patienten nach Netzhautablösung verbessern!" Wir nutzen dieses beliebte Format, um die Innovationen rund um die Behandlung der Netzhautablösung besser zu verstehen und in einem internationalen Experten-Panel breit zu diskutieren. Die Netzhautablösung stellt nach wie vor den wichtigsten erblindungsbedrohenden Notfall in der Augenheilkunde dar; und die Inzidenz nimmt nachweislich zu. Über Jahrzehnte hinweg wurden die Operationstechniken und die Tamponaden kontinuierlich verfeinert; doch müssen wir feststellen, dass die Erfolgsraten seit drei Jahrzehnten stagnieren. Zudem bleiben die Visusergebnisse selbst nach erfolgreicher Wiederanlage häufig hinter den Erwartungen zurück. Unsere heutige Kenntnis der zellulären Mechanismen, die eine erfolgreiche Wiederanlage der Netzhaut bestimmen, hat sich deutlich erweitert. Dabei wird immer klarer, dass eine rein anatomische Sichtweise nicht ausreicht, um optimale Ergebnisse für die Patienten zu erzielen. Vielmehr stellen sich entscheidende Fragen: Warum ist das Visusergebnis so stark von der gewählten Operationstechnik abhängig? Wie können Makulafalten effektiv verhindert werden? Was sind die Ursachen für ein persistierendes Makulaödem nach erfolgreicher Wiederanlage? Und wie kann eine Atrophie der inneren Netzhautschichten nach einer Silikonöltamponade vermieden werden? Schließlich bleibt das große ungelöste Problem der Ablatiochirurgie: die Prävention der proliferativen Vitreoretinopathie (PVR). Diese Fragen verdeutlichen, dass ein Paradigmenwechsel erforderlich ist, um die Ergebnisse in der Ablatiochirurgie nachhaltig zu verbessern. Dazu haben wir ein internationales Experten-Panel eingeladen, die die neuesten minimal-invasiven OP-Techniken vorstellen. Im Rahmen der Retina Expert Debate haben wir diese Lösungsansätze kritisch diskutiert und die Vor- und Nachteile herausgearbeitet. Denn am Ende geht es nicht um die anatomische Erfolgsrate, sondern um die bestmögliche Sehkraft und -qualität für unsere Patienten. Programm Wissenschaftliche Leitung: Priv-Doz Dr. Karl T. Boden / Prof. Peter Szurman Expert Debate Teil 1 – Wie kommen wir zu besseren Ergebnissen in der Ablatiochirurgie? Einführung: Was wissen wir Neues über die Netzhautablösung und wie verhilft dieses Verständnis zu besseren Ergebnissen in der Ablatiochirurgie? Karl T. Boden (Sulzbach) Zehn Jahre später: Was haben wir aus der EURETINA/BEAVRS-Datenbank mit 15.000 Ablatio-Operationen gelernt? David Yorsten (Glasgow) Kritischer Diskurs zur Pneumatische Retinopexie: Rechtfertigen die guten Ergebnisse eine first-line Therapie der Netzhautablösung? Roxane Jo Hillier (Newcastle) Kritischer Diskurs zum Suprachoroidalen Hydrogel-Buckel: Ist dies das minimal-invasive Revival der Buckelchirurgie? Peter Szurman (Sulzbach) Panel Diskussion: Ist die Art der Wiederanlage entscheidend für ein gutes Sehergebnis unserer Patienten? Roxane J. Hillier, David Yorsten, Karl T. Boden, Peter Szurman 2 Minutes for the Industry Expert Debate Teil 2 – Wie überkommen wir die Nachteile aktueller Tamponaden? Einführung: Warum das Konzept der aktuellen Tamponaden eine Sackgassen-Technologie ist Peter Szurman (Sulzbach) Silikonölmakulopathie – Was haben wir gelernt, was machen wir heute anders? Felix Treumer (Kassel) Intraokulare Tamponaden – Neueste Erkenntnisse zum schweren Silikonöl Karl Boden (Sulzbach) Endgegner PVR – Was tun gegen die proliferative Vitreoretinopathie? Friederike Schaub (Rostock) Panel Diskussion: Steht ein Paradigmen-Wechsel zu ultrakurzen Tamponaden bevor? Friederike Schaub, Felix Treumer, Karl T. Boden, Peter Szurman

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5