• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Mein Essen, meine Identität | Die Ernährung als Spiegelbild der Gesellschaft | Doku | SRF Dok скачать в хорошем качестве

Mein Essen, meine Identität | Die Ernährung als Spiegelbild der Gesellschaft | Doku | SRF Dok 4 years ago

srf dok

ernährung

essen

essverhalten

ernährungsverhalten

ernährung doku

ernährung reportage

bewusst essen

ernährungswahn

gesundheit

gesund essen

vegetarier

veganer

veganismus

essen doku

nahrungsmittel

foodwaste

nahrungsmittelherstellung

nahrungsmittel produktion

slowfood

rebecca clopath

bas kast

der ernährungskompass

essstörung

orthorexie

nahrung

fasten

ernährungstipps

fleischkonsum

doku

dok

dok srf

schweiz

srf doku

doku schweiz

reporter srf

srf reporter

doku srf

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Mein Essen, meine Identität | Die Ernährung als Spiegelbild der Gesellschaft | Doku | SRF Dok
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Mein Essen, meine Identität | Die Ernährung als Spiegelbild der Gesellschaft | Doku | SRF Dok в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Mein Essen, meine Identität | Die Ernährung als Spiegelbild der Gesellschaft | Doku | SRF Dok или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Mein Essen, meine Identität | Die Ernährung als Spiegelbild der Gesellschaft | Doku | SRF Dok в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Mein Essen, meine Identität | Die Ernährung als Spiegelbild der Gesellschaft | Doku | SRF Dok

1,5 Tonnen Nahrungsmittel, so viel nimmt der Mensch durchschnittlich pro Jahr zu sich. Aber Essen ist längst nicht mehr nur Ernährung, sondern bedeutet heute Identität, Heilung und Selbstbestimmung. «DOK» begleitet Menschen, für die Essen nicht gleich Essen ist. 🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfdok?sub_co... Der Wecker klingelt um halb drei. Für die gesunde Ernährung anderer steht er mitten in der Nacht auf: der Gemüse- und Früchtehändler Tiziano Marinello. Der Engroshandel von Gemüse und Früchten spielt sich ab, wenn die Welt noch schläft, denn was tagsüber geerntet wird, soll möglichst frisch beim Abnehmer ankommen. Goldgräberstimmung herrsche bei ihm, sagt Tiziano Marinello, der Trend zu gesunder Ernährung schlage sich nieder. Für ihn als Händler bedeutet gesunde Ernährung auch, dass er immer mehr mit Produzenten zusammenarbeitet, die im Umkreis von wenigen Kilometern ansässig sind. Mit gutem Grund: Die Konsumentinnen und Konsumenten wollen regionale Produkte. Rebecca Clopath setzt Regionalität radikal um. Bei ihr kommt nur auf den Teller, was der Alpenraum hergibt. Sie, die als talentierte Köchin eine internationale Kochkarriere hätte anstreben können, entschied sich für ihre Heimatgemeinde Lohn, ein kleines Bergbauerndorf im Kanton Graubünden. Bei ihr heisst ein Menu «Esswahrnehmung» und dauert mehrere Stunden. Und was der Gast auf dem Teller serviert bekommt, wurde tage-, wochen-, manchmal sogar monatelang vorbereitet. Sie möchte, dass ihre Gäste Neues entdecken: Hanf, Harz oder Wurst aus Murmeltier. Immer mehr Menschen ändern ihre Ernährung, manchmal radikal – und das sei auch richtig, findet Bestseller-Autor Bas Kast. Er hat es selbst auch getan, nachdem ihm sein Körper ein deutliches, schmerzendes Warnsignal gegeben hat. Sein Buch «Der Ernährungskompass» ist seit Jahren ein Renner und steht für den Erfolg unzähliger anderer Ernährungsbücher, die für Millionenumsätze sorgen. Unter gesunder Ernährung verstehen offensichtlich immer mehr Menschen eine fleischlose oder vegane Ernährung. Thomas und Sabina Sigrist leben seit drei Jahren vegan, weil die Produktionsbedingungen der Fleisch- und Milchindustrie sie anwidern. Dass die beiden Kraftsportler sind, hat sie nicht davon abgehalten, im Gegenteil. Thomas Sigrist, dreifacher Karate Schweizermeister, isst einen Linseneintopf mit viel Genuss. Oft ist das Essverhalten paradox: Auf der einen Seite wird das Essen zelebriert wie nie zuvor, auf der anderen Seite boomt «eating on the go», das oft gedankenlose Mampfen unterwegs. Noch nie gab es so viele und so sichere Lebensmittel wie heute – und trotzdem ist die Verunsicherung riesig. Die Frage «Was soll ich essen?» ist der Frage «Was darf ich essen?» gewichen. Die Ernährung ist der Gesellschaft buchstäblich über den Kopf gewachsen. Die Ernährungswissenschaftlerin Christine Brombach sagt, selbst Expertinnen und Experten wie sie können die Übersicht kaum behalten. Sie kommt deshalb zum Schluss, dass viele Menschen einfach auf ihren eigenen Tellern ihre Welt kreieren und ihre Haltung ausdrücken: So esse ich – So bin ich. JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN ---------------------------------------------------------------------------------------- 🔔 Jetzt SRF Dok auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: https://www.youtube.com/srfdok?sub_co... 👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier: 👥 SRF Dok auf Facebook: https://fb.com/srfdok 🎧 Mehr Geschichten zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/mensc... 👀 Mehr Dokus auf Play SRF: https://www.srf.ch/play/tv/themen/dokus ---------------------------------------------------------------------------------------- Kanalinfo: Die Teams von SRF Dokus & Reportagen berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen. ---------------------------------------------------------------------------------------- Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFDok #Doku #Ernährung #SRF

Comments
  • Macht Geld glücklich? | Mona Vetsch fragt nach 2020 | Reportage | SRF 4 years ago
    Macht Geld glücklich? | Mona Vetsch fragt nach 2020 | Reportage | SRF
    Опубликовано: 4 years ago
    295349
  • Die Tricks mit Brot und Broetchen -Was wir wirklich essen 10 years ago
    Die Tricks mit Brot und Broetchen -Was wir wirklich essen
    Опубликовано: 10 years ago
    1082108
  • Abnehmen und schlank bleiben? Drei Methoden im Langzeittest | SWR Doku 5 years ago
    Abnehmen und schlank bleiben? Drei Methoden im Langzeittest | SWR Doku
    Опубликовано: 5 years ago
    1760652
  • Leben in Angst: Die Wahrheit über die Zeugen Jehovas (Ex-Mitglied) 4 hours ago
    Leben in Angst: Die Wahrheit über die Zeugen Jehovas (Ex-Mitglied)
    Опубликовано: 4 hours ago
    9291
  • Unverpackt – nachhaltig leben ohne Plastik | erlebnis hessen | Doku 4 years ago
    Unverpackt – nachhaltig leben ohne Plastik | erlebnis hessen | Doku
    Опубликовано: 4 years ago
    574604
  • Ghanaisches Flair in Hannover: Das Restaurant der Kleingärtner | Die Nordreportage | NDR Doku 2 years ago
    Ghanaisches Flair in Hannover: Das Restaurant der Kleingärtner | Die Nordreportage | NDR Doku
    Опубликовано: 2 years ago
    245518
  • Wasser: Worauf es beim Trinken ankommt (Ganze Folge) I Quarks 4 years ago
    Wasser: Worauf es beim Trinken ankommt (Ganze Folge) I Quarks
    Опубликовано: 4 years ago
    1866609
  • Zucker – wie gefährlich ist er für uns und warum schmeckt er uns so gut | Einstein | SRF Wissen 8 years ago
    Zucker – wie gefährlich ist er für uns und warum schmeckt er uns so gut | Einstein | SRF Wissen
    Опубликовано: 8 years ago
    149911
  • Gesund und umweltschonend: Wie gut ist Bio vom Discounter? 1 year ago
    Gesund und umweltschonend: Wie gut ist Bio vom Discounter?
    Опубликовано: 1 year ago
    57790
  • Macht Schönheit glücklich? | Mona Vetsch fragt nach 2020 | Reportage | SRF 4 years ago
    Macht Schönheit glücklich? | Mona Vetsch fragt nach 2020 | Reportage | SRF
    Опубликовано: 4 years ago
    438963

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5