У нас вы можете посмотреть бесплатно Messung und Vergleich der Mantelwellensperren (1:1 Strom-Balun) für den CB Funk 3.Teil или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es ist vollbracht ! Für Euch habe ich nun 10 Mantelwellensperren, dabei sind auch einige 1:1 Strom Baluns, fertig gebaut. Es ist nicht zu unterschätzen wie viel Zeit und Material ich für die Vorbereitung investiert habe. Das Fazit der ganzen Versuchsreihe hört ihr dann am Ende dieses Videos, in dem ich auch einige Erfahrungswerte und Tips im Umgang mit den Mantelwellensperren und 1:1 Baluns für Euch bereit halte. Der wichtigste Aspekt ist und bleibt, dass jede Mantelwellensperre auf den verschiedenen Frequenzen ausserhalb des CB Funk Bandes (11 Meter Band) unterschiedlich reagiert und auch innerhalb des Frequenzbereiches je nach Aufbauort abweichende Ergebnisse bringt. Hiervon ist mal eine schlampige Arbeit beim Bau der Mantelwellensperren ausgenommen. Eine solche Arbeit bringt nicht nur Differenzen bei den Sperren selber, sondern beeinträchtigt auch euer Abstrahlverhalten der Antennen, die ihr nutzt. Also arbeitet sauber und gewissenhaft und beherzigt meine Tips. Euer Corvus Laborat Wenn ihr meinen Kanal auch weiterhin unterstützen möchtet, dürft ihr euch gerne bei kommenden Projekten beteiligen. Mein PayPal Konto: [email protected] Was ich im Moment vorrangig für weitere Projekte benötige oder als Ausrüstung für das mobile Dasein wünsche, findet ihr meiner Amazon Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/... Vergesst bitte nicht euren Namen in das betreffende Feld einzutragen, damit ich euch danken kann. "Corvus Laborat" ist der Kanal eines Hobbyhandwerkers und Bastlers.Ich zeige keine Lehrvideos, sondern lediglich, wie ich als Bastler und Heimwerker mit unterschiedlichen Problemstellungen umgehe. Ihr achtet bitte im Rahmen der allgemein oder jeweils für das Produkt gültigen Sicherheitsbestimmungen, die ihr den jeweiligen Bedienungsanleitungen der Werkzeuge entnehmen könnt und in Eigenverantwortung auf eure eigene Sicherheit und Gesundheit. Wenn Euch dieser Kanal gefällt, dürft ihr ihn gerne unterstützen indem ihr ihn kostenlos abonniert. Es würde mich freuen. 😊 Die Reiseberichte findet ihr in Zukunft auch auf dem Kanal: Dartreisen / @dartreisen-reisenentdecken2012